VERSCHOBEN Big Data & Smart Data
Ihr Weg zum Data-Analyst
Daten sind das „neue Gold“ und es werden Berge davon erfasst. Big Data kann Prozesse optimieren, Kundenzufriedenheit steigern und neue Geschäftsfelder erschließen. Aber der Weg von der Datenerfassung bis zur informierten Entscheidung ist ein weiter und stellt Unternehmen vor die Herausforderung, aus Big Data Smart Data zu generieren – also Daten zu sammeln, zu ordnen, zu analysieren und dann die richtigen Entscheidungen abzuleiten.
„Big Data & Smart Data“ eröffnet Ihnen den Weg zum Data-Analyst. Erhalten Sie einen Einblick in den strukturierten Aufbereitungs- und Verständnisprozess, der das volle Potential von Daten freisetzt. Lernen Sie, aus Daten zu lernen, mit bewährten Methoden ebenso wie mit Hilfe von Erkenntnissen Künstlicher Intelligenz (KI).
Zur Anmeldung der kostenfreien Veranstaltung gelangen Sie hier.
Stundenplan
Mittwoch, 22.04.2020
- 13:00 - 13:15
- Intelligente Produkte und Prozessverbesserungen in Zeiten der Künstlichen Intelligenz
- Moderation: Dr. Holger Kett. Harald Rapp, Niclas Renner (Digital Business Services, Fraunhofer IAO)
- 13:15 - 13:30
- In sechs Schritten zum Data-Analyst
- 13:30 - 13:40
- Werkzeuge der Data-Analysten
- 13:40 - 15:10
- Data Exploration, Cleaning und Engineering
- 15:10 - 15:30
- Pause
- 15:30 - 15:40
- Features und Vorhersage
- 15:40 - 17:10
- Modellieren, Training und Evaluation
- 17:10 - 17:45
- Diskussion