Schulung zur Digitalisierung der Mobilität
Die Digitalisierung verändert unser Leben. Informationen sind immer und überall verfügbar, sodass Dienstleistungen nach Bedarf in Echtzeit beansprucht werden können. Dies führt auch zu einer veränderten Anspruchshaltung hinsichtlich Mobilität, die zunehmend individuellen Bedürfnissen beispielswiese hinsichtlich Effizienz und Unterhaltung gerecht werden muss, dabei aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen beispielsweise zur Luftreinhaltung Rechnung tragen muss. In diesem Spannungsfeld übt die Digitalisierung mannigfaltige Auswirkungen auf das Mobilitätssystem aus, die in dieser Schulung im Rahmen von Vorträgen und Workshops ganzheitlich betrachtet werden. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich zur besseren Planung vorab an.
Stundenplan
Tag 1
- 14:30 - 15:00
- Registrierung
- 15:00 - 15:10
- Begrüßung
- 15:10 - 16:40
- Fachvorträge zum Thema "Auswirkungen der Digitalisierung auf..."
- 15:10 - 15:40
- Mobilitätsangebote
- 15:40 - 16:10
- Fahrzeug
- 16:10 - 16:40
- Infrastruktur
- 16:40 - 16:50
- Kaffeepause
- 16:50 - 17:50
- Parallele Workshops
- 16:50 - 17:50
- Mobilität als Dienstleistung: Chancen und Herausforderungen für Verkehrsverbünde
- 16:50 - 17:50
- Herausforderungen durch Digitalisierung in betrieblichen elektrischen Flotten
- 16:50 - 17:50
- Auswirkungen der Automatisierung und Digitalisierung auf Logistik-Dienstleister
- 16:50 - 17:50
- Chancen für Handwerk durch Digitalisierung trotz Diesel-Einfahrverbote
- 16:50 - 17:50
- Chancen für Standplaner durch Digitalisierung in Baustellenplanung
- 17:50 - 18:00
- Zusammenfassung und Verabschiedung