BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 METHOD:PUBLISH CALSCALE:GREGORIAN PRODID:-//WordPress - MECv6.2.0//EN X-ORIGINAL-URL:https://digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de/ X-WR-CALNAME:Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart X-WR-CALDESC:Mittelstand 4.0 REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-PUBLISHED-TTL:PT1H X-MS-OLK-FORCEINSPECTOROPEN:TRUE BEGIN:VEVENT CLASS:PUBLIC UID:MEC-2229f5e95ef45e343890f2e839c7f74c@digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de DTSTART:20211201T090000Z DTEND:20211201T103000Z DTSTAMP:20210927T104300Z RDATE;VALUE=PERIOD:20211201T090000Z/20211201T103000Z CREATED:20210927 LAST-MODIFIED:20210927 PRIORITY:5 TRANSP:OPAQUE SUMMARY:»Make or Buy?« Kompetenzaufbau für die digitale Transformation von Produkten und Dienstleistungen DESCRIPTION:Smart Services ermöglichen neue, digitale Produktfunktionen und erlauben es, produktbegleitende Serviceprozesse zu optimieren. Dadurch können sich Produkthersteller und -anbieter mit ihren Leistungsangeboten im Wettbewerb abheben. Doch wie sieht ein strukturiertes Vorgehen aus, um Smart Services von der Einbindung in die eigenen strategischen Unternehmens- und Produktziele bis zur Umsetzung zu bringen?\nZielsetzung dieses DigitalDialogs ist es, ein grundlegendes Verständnis des Themas sowie Lösungsansätze zur zentralen Fragestellung des zielgerichteten Kompetenzaufbaus zu vermitteln.\n»Make or Buy?« – Welche Aufgaben führt mein Unternehmen zukünftig selbst aus und baut damit entsprechende Kompetenzen auf und welche Aufgaben sollten an externe Partner abgegeben werden, die gezielt beim Aufbau, aber auch beim Anbieten digitaler Leistungen unterstützen?\nIn diesem Block wird den Teilnehmenden zunächst grundlegendes Wissen zu digitalen und intelligenten Diensten und Produkten vermittelt. Darauf aufbauend wird mithilfe eines methodischen Vorgehens aufgezeigt, wie Unternehmen strukturiert die digitale Transformation ihrer Services und Produkte unter Einbeziehung aller relevanten Themenstellungen und Beteiligten im Unternehmen anpacken können.\nDas Team Digital Business Services unterstützt darüber hinaus Unternehmen jeglicher Größe mit tiefergehenden Leistungsangeboten zur digitalen Transformation. Es bestehen u. a. Fragen zur Anbindung an das Internet der Dinge (IoT), zu flexiblen Lösungsansätzen durch Cloud Computing oder zur Machbarkeit von Künstlicher Intelligenz? Die Expert*innen begleiten Interessierte neutral und anbieterunabhängig bei der Klärung dieser, aber auch bei weitergehenden Fragestellungen sowohl mit methodischer, fachlicher als auch technischer Kompetenz.\nDie Veranstaltung richtet sich an\nGeschäftsführende, Produktmanager*innen, Serviceleiter*innen, Projektleiter*innen, die sich mit der Erweiterung des Funktionsumfangs ihrer Produkte sowie Optimierung ihrer Dienstleistungen mittels Digitalisierung beschäftigen.\nWir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und stehen Ihnen bei Ihren digitalen Vorhaben jederzeit gerne zur Verfügung.\n URL:https://digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de/mec-events/make-or-buy-kompetenzaufbau-fuer-die-digitale-transformation-von-produkten-und-dienstleistungen-2/ ORGANIZER;CN=Jürgen Falkner:MAILTO:cloud@digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de CATEGORIES:Cloud Computing & Smart Services,Online-Seminare LOCATION:Die Login-Daten werden bei Anmeldung bekanntgegeben END:VEVENT END:VCALENDAR