BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 METHOD:PUBLISH CALSCALE:GREGORIAN PRODID:-//WordPress - MECv6.1.5//EN X-ORIGINAL-URL:https://digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de/ X-WR-CALNAME:Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart X-WR-CALDESC:Mittelstand 4.0 REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-PUBLISHED-TTL:PT1H X-MS-OLK-FORCEINSPECTOROPEN:TRUE BEGIN:VEVENT CLASS:PUBLIC UID:MEC-2a84adf6a4888bea448b8fc7d7d4ac63@digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de DTSTART:20211028T110000Z DTEND:20211028T123000Z DTSTAMP:20211006T094700Z CREATED:20211006 LAST-MODIFIED:20211006 PRIORITY:5 TRANSP:OPAQUE SUMMARY:Übersicht der europäischen und regionalen Fördermöglichkeiten DESCRIPTION:Interessieren Sie sich für Forschungsprojekte? Fehlen Ihnen Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten?\nDie deutsch-niederländische Kooperation AI4DT will Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Lösungen, Experten und Wissen in den Bereichen Smart Industries, Digitaler Zwilling und Künstliche Intelligenz ermöglichen. Außerdem sollen Projekte, unter Verwendung bestehender Förderformate für angewandte Forschung und Transfer, initiiert und umgesetzt werden.\nAus diesem Grund organisiert AI4DT eine Infoveranstaltung zu europäischen und regionalen (Niederlande & Baden-Württemberg) Fördermöglichkeiten. Die Veranstaltung beginnt mit einer Übersicht der europäischen Fördermöglichkeiten (Präsentationssprache: englisch) mit den Förderschwerpunkten Digitalisierung, Digitaler Zwilling und Künstliche Intelligenz. Anschließend werden die Fördermöglichkeiten aus den Niederlanden und Baden-Württemberg getrennt in den jeweiligen Landessprachen vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentationen besteht die Möglichkeit zum Matchmaking auf der AI4DT-Plattform.\nReferenten:\n\nCoen de Graaf – Projektleiter Innovationskooperation bei der Provinz Noord-Brabant\nAlexandra Fezer – Senior Projektmanagerin Steinbeis Europa Zentrum\nPeter Laloli – Projektmanager TNO\nLisa Petit – Projektmanagerin Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg\nMarc Euchner – Reutlingen University – ESB Business School\n\nUnterstützt von:\n\nMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg\nProvincie Noord-Brabant\n\n URL:https://digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de/mec-events/uebersicht-der-europaeischen-und-regionalen-foerdermoeglichkeiten/ ORGANIZER;CN=Vanessa Herklotz, Fraunhofer IPA:MAILTO:vanessa.herklotz@ipa.fraunhofer.de CATEGORIES:Externe Veranstaltung LOCATION:Die Login-Daten werden bei Anmeldung bekanntgegeben END:VEVENT END:VCALENDAR