BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 METHOD:PUBLISH CALSCALE:GREGORIAN PRODID:-//WordPress - MECv5.9.5//EN X-ORIGINAL-URL:https://digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de/ BEGIN:VEVENT UID:MEC-b8cfbf77a3d250a4523ba67a65a7d031@digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de DTSTART:20210423T120000Z DTEND:20210423T133000Z DTSTAMP:20200326T202000Z RRULE:FREQ=WEEKLY;UNTIL=20210702T153000Z;BYDAY=FR CREATED:20200326 LAST-MODIFIED:20210323 SUMMARY:KI-Friday DESCRIPTION:Mit dem Format KI-Friday möchten wir interessierten Geschäftsführern und Fachverantwortlichen die Gelegenheit geben, einen Einblick zu gewinnen in die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. In einer virtuellen Konferenz werden in 60 Minuten Anwendungsszenarien vorgestellt, Hintergründe und Voraussetzungen beleuchtet und Demonstratoren vorgestellt. Anschliessend besteht die Möglichkeit, individuell das Potential Künstlicher Intelligenz bei den Konferenzteilnehmern zu erörtern. In der Zeit vom 26. März 2021 bis zum 16. April 2021 macht der KI-Friday Osterpause. Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage. Die neuen Termine nach dem 16. April werden in Kürze bekannt gegeben. Der KI-Friday findet wöchentlich statt mit wechselnden Schwerpunktthemen. Die nächsten Termine sind (jeweils freitags von 14:00 – 15:30 Uhr): 26.03.2021: FabOS – Ein echtzeitfähiges Betriebssystem für die Produktion 16.04.2021: Knowledge Engineering rund um KI Vergangene Termine 2021 15.01.2021: Fortschreibung der KI-Strategie der Bundesregierung 22.01.2021: KI Nutzung in Supportprozessen 29.01.2021: Ethik in der Künstlichen Intelligenz 05.02.2021: KI und Prozessmanagement 12.02.2021: Normungsroadmap KI – Der Weg zur Standardisierung im Bereich Künstliche Intelligenz 19.02.2021: Faschingsferien – Kein KI-Friday 26.02.2021: Klassische Probleme der Informatik 05.03.2021: Schulungstermin Künstliche Intelligenz 12.03.2021: Mitarbeiter-Qualifizierung zur Arbeit mit KI-Anwendungen 19.03.2021: KI Nutzung in Supportprozessen 2 Vergangene Termine 2020: 27.03.2020: KI in der Produktion 03.04.2020: KI in der Kundeninteraktion 17.04.2020: Prozessautomatisierung mit KI 24.04.2020: KI verstehen – Algorithmen und Technologien 08.05.2020: KI in der Produktion 15.05.2020: Big Data-Architekturen als Grundlage für KI-Anwendungen 29.05.2020: KI-Projekte systematisch umsetzen 05.06.2020: Individuelle Sprechstunde auf Anmeldung 26.06.2020: Periodensystem der KI 03.07.2020: Roadmapping-Methode für KI-Anwendungen in der Produktion 10.07.2020: Schulungstermin im Rahmen des KI-Friday: Textverständnis mit KI 17.07.2020: Blockchain und KI 31.07.2020: Federated Learning 07.08.2020: KI Technologiematrix 14.08.2020: Explainable AI 18.09.2020: Technologien & Werkzeuge für KI in KMU 25.09.2020: Planung mit KI-Unterstützung 02.10.2020: KI-Sprechstunde 09.10.2020: Automatisierte Montageoptimierung mit KI 16.10.2020: Ethischer Rahmen von künstlicher Intelligenz 23.10.2020: Embedded KI in IoT für Industrie 4.0 30.10.2020: KI in der Produktion 06.11.2020: KI in der Kundenkommunikation 13.11.2020: AI-Picking: Maschinelles Lernen beim Griff-in-die-Kiste 20.11.2020: KI-Anwendungsfälle finden 27.11.2020: Neuronale Netze verstehen und nutzen 04.12.2020: Radikale Digitalisierung Der KI-Friday ist als virtuelle Konferenz konzipiert. Die Teilnahme erfolgt über einen Web Browser, spezielle Zugangssoftware wird nicht benötigt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung mitgeteilt. Die Veranstaltung der KI-Trainer des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Stuttgart ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. URL:https://digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de/mec-events/ki-friday/ ORGANIZER;CN=Wolfgang Beinhauer:MAILTO:wolfgang.beinhauer@iao.fraunhofer.de CATEGORIES:Handwerk,Künstliche Intelligenz,Online-Seminare LOCATION:Die Login-Daten werden bei Anmeldung bekanntgegeben END:VEVENT END:VCALENDAR