Der Fördermittelgeber möchte im Rahmen dieser Ausschreibung Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in kleinen, mittleren und mittelständischen Unternehmen fördern, die ausgehend von konkreten betrieblichen Anwendungsfällen, in denen die verbesserte Zusammenarbeit und Arbeit von Menschen mittels innovativer und neuartiger digitaler Werkzeuge im Vordergrund steht. Gefundene sozio-technische Lösungen sollen als„best-practice“-Beispiele etablieren werden und ihre Verwertung für andere Unternehmen der gleichen Branche oder anderen Teilen der Unternehmenslandschaft vorbereitet werden. Das BMBF möchte mit dieser Förderrichtlinie insbesondere Unternehmen ansprechen, die bislang keine oder nur wenig Erfahrung mit der Forschungsförderung des Bundes haben. Das BMBF begrüßt zudem ausdrücklich die Einreichung von Projektvorschlägen aus strukturschwächeren Regionen Deutschlands. Die maximalen Förderanteile sind je nach Projekt unterschiedlich. Die Einreichungsfrist für Projektskizzen ist der 1. September 2021.