Sie wollen den Schritt Richtung Cloud-Lösungen, Smarter Produkte oder Dienstleistungen gehen oder sind diesen bereits gegangen, und wünschen sich zusätzliche Unterstützung?
Dazu bietet Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum ein individuelles Gesprächsformat an. In einem persönlichen Gespräch mit erfahrenen Mitarbeitern des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums können Sie Ihr firmeneigenes Problem oder Vorhaben schildern.
Das genaue Thema setzen Sie. Unsere Experten helfen Ihnen dann entweder mit ersten konkreten Ratschlägen oder zeigen Ihnen kostenfreie Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen des Kompetenzzentrums auf. Sollte unser großer Pool an Expertise nicht ausreichen, helfen wir gerne bei der Suche nach möglichen Partnern.
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns dann bei Ihnen bezüglich der Terminvereinbarung. Durchgeführt wird die Digitale Sprechstunde dann per MS Teams Videokonferenz (Sie benötigen dafür selbst keine Lizenz) oder wahlweise per Telefon.
Die Sprechstunde kann telefonisch oder via Microsoft Teams als Videokonferenz stattfinden. Hierfür bekommen Sie eine Einladung mit den Zugangsdaten zugeschickt. Die Teilnahme via Teams kann ohne eine Installation der Anwendung über einen Web-Browser erfolgen.
Sehr gerne können Sie mit mehreren Personen teilnehmen.
Nein, die Teilnahme an der Digitalen Sprechstunden – sowie alle anderen Angebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Stuttgart sind vom BMWi gefördert und somit für Sie kostenlos.
Selbstverständlich! Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie im Anschluss an die Digitale Sprechstunde weiterbegleiten dürfen. Gerne beteiligen wir uns auch bei der Umsetzung konkreter Projekte und stehen Ihnen unterstützend auf dem Weg in die Digitalisierung zur Seite.