Home Produktion Plattformökonomie – Wie können die Unternehmen des Maschinenbaus ihren Weg in die Plattformökonomie finden?
Plattformökonomie – Wie können die Unternehmen des Maschinenbaus ihren Weg in die Plattformökonomie finden?
Der digitale Wandel wird vom Maschinenbau erfolgreich vorangetrieben – vorzugsweise in der Produktion, künftig aber auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle einnehmen, da die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie immer stärker durch digitale Services erfolgt.
Ihr Nutzen
• Sie lernen unterschiedliche für den Maschinenbau relevante IoT Plattformen kennen.
• Sie erfahren, welche Anwendungen und Geschäftsmodelle Sie mit den Plattformen umsetzen können.
• Sie verstehen, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in der Plattformökonomie positionieren können.
Wir freuen uns daher sehr, Ihnen heute zu diesem Themenaspekt weitere neue Impulse geben zu können. Aufbauend auf einem Einführungsvortrag stellen wir Ihnen unterschiedliche Plattformen und Anwendungsfälle vor. Wir laden Sie hiermit herzlich ein, sich in unserem Online-Format mit unserem Experten im VDMA, Volker Schnittler, sowie den externen Referenten und Ihren Kolleginnen und Kollegen aus unseren Mitgliedsunternehmen auszutauschen und die Relevanz von Plattformökonomie für den Maschinen- und Anlagenbau zu diskutieren. Die Veranstaltung wird vom VDMA Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart durchgeführt.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Agenda
Tag 1
- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
Sorry, the comment form is closed at this time.