Workshop KI-KMU im Rahmen der INFORMATIK 2020
Der Workshop «Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen» hat das Ziel, Forscher und Anwender von KI-Ansätzen zusammenzubringen, den Wissenstransfer zwischen den beiden Gruppen sowie der einzelnen Gruppen untereinander zu ermöglichen und KI in KMUs greifbar zu machen.
Dabei adressiert der Workshop zwei Schwerpunkte: Einerseits sollen Forschungsansätze präsentiert werden, die einen starken Bezug zu den Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich KI haben oder sich mit leichtgewichtigen KI-Anwendungen, die sich einfach und ohne großen Aufwand bei KMUs integrieren lassen, beschäftigen. Andererseits werden aber auch erfolgreich abgeschlossene oder laufende Pilotprojekte vorgestellt werden, die einen ersten Einblick in die Wirkung von KI in der Praxis geben und aufzeigen, welche Herausforderungen sich bei der Umsetzung von KI ergeben.
Zur Anmeldung der kostenfreien Veranstaltung gelangen Sie hier.
Stundenplan
Montag, 28.09.2020
- 9:00 - 9:15
- Begrüßung
- Natalja Kleiner, Alexander Dregger
- 9:15 - 9:45
- Keynote (Details folgen)
- 9:45 - 9:55
- Pause
- 9:55 - 10:20
- Vom Feinen Ins Grobe
- Stefan Paschek, Catherina Burghart, Martin Kipfmüll
- 10:20 - 10:45
- Towards Collaborative Predictive Maintenance Leveraging Private Cross-Company Data
- Marisa Mohr, Christian Becker, Matthias Richter and Ralf Möller
- 10:45 - 11:10
- Content-based Recommendations for Radio Stations with Deep Learned Audio Fingerprints
- Stefan Langer, Liza Obermeier, Andre Ebert, Markus Friedrich, Emma Munisamy and Claudia Linnhoff-Popien
- 11:10 - 11:30
- KOBRA: Praxisfähige lernbasierte Verfahren zur automatischen Konfiguration von Business-Regeln in Duplikaterkennungssystemen
- Simone Braun, Georges Alkhouri and Eric Peukert
- 11:30 - 11:40
- Pause
- 11:40 - 12:45
- World Café: Forschung trifft auf Praxis
- 12:45 - 13:00
- Abschluss