





Auf Grund der aktuellen Situation finden – bis auf Weiteres – keine Präsenzveranstaltungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart statt. Wir haben ein adäquates Online-Angebot mit Informationen, Sprechstunden und Webinaren für Sie bereitgestellt und erweitern dieses fortlaufend. Aktuelle Informationen dazu finden Sie unter „Highlights“ weiter unten auf dieser Seite sowie im Kalender und auf den Seiten der Themenfelder.
Ebenso stehen Ihnen natürlich unsere Expertinnen und Experten jederzeit gerne per Email, Telefon oder Videochat zur Verfügung, um sich um Ihre Fragen und Informationsbedarfe zu Digitalisierungsthemen zu kümmern. Kontaktinformationen finden Sie in den Reitern oben auf der Seite unter Themenfelder sowie unter Kontakt.
Bleiben Sie gesund und bis bald! Es grüßt Sie herzlich, Ihr Team vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart.
Wir wünschen Ihnen einen schönen ersten #Advent und einen guten Start ins Wochenende! Falls Sie noch nichts vorhaben können Sie gern auf unserer Website unter vorbeischauen. #digitalinBW #digitalisierung #mittelstand40 https://t.co/sBiiTnsZju
Denkende #Maschinen & sprechende #Roboter: Dass #KünstlicheIntelligenz mehr als #ScienceFiction ist, zeigt dieser #Artikel von @handelkompetent. Erfahren Sie jetzt, wie #Mittelständler von #smarten #KI-Lösungen profitieren – besonders im #Handel:
Nachhaltig.🌿 Intelligent.🧠 Wirtschaftlich.💰 Morgen findet von 13 – 18 Uhr⏲️ die Veranstaltung Transformation NOW & NEXT für Vertreter der #Industrie und #KMU statt. Die genaue Agenda, sowie den Anmeldelink finden Sie hier: #digitalinBW
Hergehört!🙋♀️Nächsten Montag findet der Workshop „Plattformökonomie für den #Mittelstand“, statt. Hier erfahren Sie wie Sie neue #Chancen erkennen und gezielt nutzen können. Es gibt noch freie Plätze. Jetzt noch anmelden: @FraunhoferIOSB #digitalinBW🎯
Sie wollen einen #SmartService oder ein #SmartProduct erstellen, wissen aber nicht was Sie in Eigenleistung in ihrem Unternehmen umsetzen können und wofür Sie externe Unterstützung brauchen? Dann schauen Sie unser Kurzvideo: #digitalinBW
#KünstlicheIntelligenz aufs Ohr: Bei „@MittelstandDigi: Die Podcasts“ erfahren Sie in 9 Folgen alles rund um den Einsatz von #KI im #Mittelstand – von der #Logistik bis zum #Handel. Jetzt reinhören und mehr über die Chancen für #KMU erfahren:
Aufgepasst!📢Unternehmen aus Baden-Württemberg erhalten durch innocheck-bw #kostenfreie Unterstützungsangebote für ihren Weg zu EU-Fördermitteln.💷Jetzt informieren und Inno-Check durchführen unter . @SEZ_Europa @WM_BW #Digitalisierung
#Daten sind die Basis der #Digitalisierung. Grundlegend für ihre optimale Nutzung ist ein sicherer #Datenaustausch. Wie #KMU entsprechende Maßnahmen zu mehr #Datensicherheit ergreifen können, zeigt der neue #Blogartikel von @MittelstandDigi. Jetzt lesen:
#SavetheDate: Erfahren Sie am 25.11. in der digitalen Innovationswerkstatt von @swfdigital, wie nachhaltige Wertschöpfungsketten dargestellt werden können & welche Potenziale sich #KMU dadurch erschließen können. Jetzt kostenfrei anmelden:
#Update aus dem #Mittelstand: Der #Newsletter von @MittelstandDigi informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus dem #Netzwerk & hält Spannendes für #Mittelständler bereit. Jetzt abonnieren & keine Ausgabe mehr verpassen:
Wie man vorausschauende #Wartung betreibt und #Maschinendaten effektiv nutzen kann, erfahren Sie in unserem neuen Kurzvideo auf unserem Youtube-Kanal. Jetzt vorbeischauen!▶️ #digitalinbw @bimanu_wire https://t.co/M9TLOoPcWZ
Sind Sie fit für Social Media? Wie #Kundenansprache über #Facebook, #Instagram und Co. am besten funktioniert, erfahren #Mittelständler im #Online-#Seminar von @handelkompetent. Jetzt noch kostenfrei anmelden und morgen am 4.11. teilnehmen:
Gestern wurde der Novembernewsletter mit den Themen 5G Campusnetze in der Praxis, vorausschauende Wartung und weitere spannende Beiträge sowie Veranstaltungen veröffentlicht.🧐 Schauen Sie gern rein: #digitalinBW @VDMAonline 📪
Am 10.11.🗓️findet eine Infoveranstaltung zum Invest BW - Innovationsprogramm vom @WM_BW statt. In dem Web-Semniar wird sowohl das Förderprogramm vorgestellt, als auch über alle wichtigen Themen zur Antragstellung informiert. Jetzt anmelden: @VDIVDE_IT
Falls Sie am 12. Oktober bei der Veranstaltung „Entwicklung eines #KI-basierten Tools zur #Bauteilkonstruktion“ nicht teilnehmen konnten, finden Sie unter den Veranstaltungsbericht.📰Danke an @Optimate_GmbH und Motion GmbH! @VDMA #instustrie40 #digitalinbw
Sie wollen Mitarbeiter*innen entlasten, Prozesse nachhaltig optimieren, Zeit sparen und Geld gewinnen?⏲️Dann sind Sie bei der Veranstaltung „Prozesse im Fachbereich mit #Software-Bots automatisieren“ am 16.11. richtig!✏️ @VDMAonline @SEWEURODRIVE
Kleiner Reminder!🙋♀️Am 29.11. findet der Workshop „Plattformökonomie für den #Mittelstand“, statt. Hier erfahren Sie wie Sie neue #Chancen erkennen und gezielt nutzen können. Jetzt anmelden: @FraunhoferIOSB #digitalinBW🎃
Ab dem 3.11. startet die KI-Reihe "#KuenstlicheIntelligenz & neue DenKMUster" von @vernetztwachsen mit einem hybriden Auftakt. Seien Sie live oder #online dabei und erfahren Sie, wie Sie #KI zielgerichtet in Ihrem #KMU einsetzen. Jetzt kostenfrei anmelden:
#Roboter entlasten #Mittelständler.🦾 Z.B. im Büro, wo sie zeitraubende Routinetätigkeiten übernehmen können. Wie durch #RoboticProcessAutomation die #Geschäftsprozesse Ihres #KMU automatisiert werden können, erfahren Sie im #Leitfaden von @HH_KompZentrum:
Sie planen mit Ihrem Unternehmen die nächsten Schritte in Richtung #Industrie40, möchten sich aber vorab anhand konkreter Beispiele informieren?🕵️Dann kommen Sie am🗓️09.11. mit uns in die Logistik-Lernfabrik der @esbreutlingen. Jetzt anmelden: @VDMA
Ob #Blockchain oder #3D-Druck: eStandards spielen auch für #KMU eine immer größere Rolle. Erfahren Sie auf „@MittelstandDigi: Die Podcasts“ in 7 Folgen alles zum Thema Standards für den elektronischen #Geschäftsverkehr. Jetzt reinhören & abonnieren: 🎧
Interessieren Sie sich für #Forschungsprojekte? Fehlen Ihnen Informationen zu aktuellen #Fördermöglichkeiten?🧐Dann laden wir Sie gerne zur Infoveranstaltung am🗓️28.10.“Übersicht der europäischen und regionalen Fördermöglichkeiten” ein. @Fraunhofer_IPA
Aufgepasst! Am🗓️29.11. von 9.30-16.00 Uhr findet der Workshop „Plattformökonomie für den #Mittelstand“, welcher sich gezielt an Geschäftsführer*innen oder Produktmanager*innen von #KMUs wendet, statt. Hier geht’s zur Agenda: 🗂️@FraunhoferIOSB #digitalinBW
Tipps aus dem #Mittelstand: Die 3. Praxisbroschüre „Aus dem Mittelstand – für den Mittelstand: Gemeinsam die #digitaleTransformation meistern“ von @textilvernetzt zeigt, wie #KMU in der #Textilindustrie ihre digitale Fitness ausbauen können.🧦Jetzt lesen:
#ITSicherheit stellt für viele #KMU eine Herausforderung dar. Praktische Tipps für mehr #Cybersecurity & alles, was #Mittelständler noch zum Thema wissen müssen, erfahren Sie auf dem #YouTube-Kanal von @MittelstandDigi. Jetzt reinschauen & abonnieren: ▶️
Aufgepasst! Am 🗓️28.10. um 15 Uhr findet die Web-Veranstaltung "Blockchain-Einsatz in der #Industrie" statt. Eduard Grün von @festo_global und @CedricVanDuffel vom Startup @Fetch_ai werden dabei praxisnahe Einblicke geben. Hier anmelden: @VDMAonline
Gespannt auf #innovativeTechnologien im #Einzelhandel? Das DigitalMobil #Handel von @handelkompetent zeigt die neuesten #Tools – von virtuellem #Shopping, über intelligente Spiegel bis hin zu digitalen Waagen. Neugierig? Hier mehr erfahren & #DiMo buchen:
Im mobilen Escape Room des @ZukunftDigital Kompetenzzentrums lernen Sie spielerisch wie wichtig technische Innovationen wie z.B. #RFID, #QR-Code, #Tracking, #Nachhaltigkeit und #KI bei der Lösung von digitalen Herausforderungen sind. Worauf warten Sie? Retten Sie den Staudamm!
Eine #Umfrage des @Bitkom zeigt: 87% der befragten Unternehmen setzen keine #Blockchain-#Technologie ein. Doch was tun gegen die Zurückhaltung im deutschen #Mittelstand? Der neue #Blogartikel von @MittelstandDigi erklärt Ursachen & zeigt Lösungen: 📰
RT @Fraunhofer_IPA: Seit März 2020 gibt es den wöchentlichen KI-Friday von @digitalinBW der Unternehmen schrittweise an das große Thema #Kü…
Sie sind auf der Suche nach #Kommunikationslösungen in Ihren digitalen Prozessen in Bezug auf #5G? Dann schauen Sie🗓️diesen Freitag von 10-12 Uhr bei der Veranstaltung "5G-Campusnetze in der Praxis"vorbei!🕸️ Jetzt anmelden: @VDMAonline @ProduktionNRW
Neues wagen, #Zukunft sichern🌱 – unter diesem Motto findet am🗓️28. Oktober der @MittelstandDigi-Kongress als #Online-#Veranstaltung statt. Das #Netzwerk lädt #Mittelständler und #Multiplikatoren ein. Hier mehr erfahren & registrieren: #MDKongress21
Kommen Sie am🗓️12.10. zur Veranstaltung "Ganzheitliche #Produktentwicklung am Beispiel künstlicher Intelligenz in der Bauteilkonstruktion" um zu erfahren, wie Sie vor allem in der Anfangsphase mit Risiken und Herausforderungen umgehen können. @VDMAonline
Aufgepasst!⏰Am 18.11. findet in Ludwigsburg die Veranstaltung „Wirtschaft digital gedacht“ statt, welche als Informations- und Austauschplattform für #KMU ins Leben gerufen wurde.🤝 Jetzt anmelden bei der @IHKStuttgart : Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.👩💼
Verpassen Sie die zweite Mictex-Podcastfolge nicht! Hier erfahren Sie, wie mit einer Plattformlösung der Prozess von der Auftragsannahme bis zur Abwicklung und Produktion #digitalisiert wurde und dabei Ansätze für digitale Services erarbeitet und bewertet wurden. @bwcon_info
Hergehört 🎧 Der Textilverdeler Mictex begreift die Digitalisierung als Chance – die zahlreichen Ideen für digitale Services strukturierten und bewerteten sie gemeinsam mit unseren Kolleg*innen. Mehr dazu im ersten Teil der #Podcast-Doppelfolge. @bwcon_info #KMU #Digitalisierung
#Hacking, #Phishing & Datenklau? Mitarbeitende in Sachen #Cybersecurity richtig zu schulen, ist oft eine Herausforderung. Das Projekt „Bedrohungsanalyse #KMU“ (BAK) unterstützt #Mittelständler dabei mit dem #Lernspiel „BAKGame“. Jetzt kostenlos testen:
Wie entstehen Wertschöpfungsnetzwerke im Mittelstand?🧐In unserem neuen Blogbeitrag erfahren Sie, warum sich sechs regionale Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen zum CORE-Netzwerk zusammengeschlossen haben.🤝 #Digitalisierung @FSTIDigital https://t.co/lPFegfBXAD
Am 30.09. möchten wir Sie gerne zum Onlineseminar #Cloud- und #IoT-Plattformen vom @fraunhofer_IPA in der Produktion einladen.🥳 Erfahren Sie, was hinter den Begriffen steckt und welche Möglichkeiten sich durch die Nutzung der Technologien für Sie bieten.
Wodurch definiert sich #Softwarequalität? Was versteht man unter Clean Code? Worin unterscheiden sich innere und äußere Softwarequalität? Und wie wird diese messbar?🌡️ Antworten finden Sie in unserem neuen Blogbeitrag 🔍@VDMAonline
Am 28.09. werden in einem KI-Workshop Forschungsansätze mit starkem Bezug zu den Herausforderungen der KMU im KI-Bereich präsentiert. Außerdem werden bereits abgeschlossene, sowie laufende Pilotprojekte vorgestellt. Hier geht's zur Agenda und Anmeldung: 🗓️
Was tun gegen die drohende Verödung der Innenstädte? Gemeinsam mit dem @BMWi_Bund hat das #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @handelkompetent im Rahmen von 3 Workshops praxisnahe Lösungsansätze erarbeitet. Mehr dazu erfahren Sie in diesem #Leitfaden:
Kleiner Reminder!🙋Nächsten Mittwoch findet die Veranstaltung IT im Mittelstand- Make or Buy? statt. Hier erfahren Sie, wie Sie in Zeiten der #Digitalisierung eine sinnvolle #IT Strategie entwickeln. Jetzt noch anmelden: @FZI_official @CyberForum 📈
@stuttgart_stadt danke für diese Aktion!😊
Die Stadt Stuttgart hat eine Online-Umfrage zum Betrieblichen #Mobilitätsmanagement gestartet. Bis zum 15.10. können Betriebe in #Stuttgart mitteilen, wie ihre Mobilitätsstrategie aussieht. Als Belohnung werden 3 Elektro-Lastenräder verlost! Viel Erfolg beim Mitmachen!
@vernetztwachsen @Fraunhofer_IFF 😂danke für den lustigen Start an diesem Montagmorgen und viel Erfolg beim Onlineseminar!
@janis_eitner @Conti_Press @WWU_Muenster @Fraunhofer Sehr interessanter Beitrag!🙂
Eine #IT Strategie ist in Zeiten der #Digitalisierung und eines unüberschaubaren #Cloud- und Dienstleistungsangebots wichtiger denn je. Erfahren Sie bei unserem Event, was Sie für eine strategische IT Orientierung wissen müssen. @FZI_official @CyberForum 📅 29.09. ⏰ 17-19 Uhr
Mit #3D-Simulation in der Produktentwicklung Zeit & Kosten sparen: Das #Erklärvideo vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @textilvernetzt zeigt #KMU, wie #Avatare & #Scanatare in der #Bekleidungsindustrie zu mehr Passform und Materialeinsparung führen:
Für einen besseren Überblick: Der #Leitfaden vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum #Hamburg @HH_KompZentrum zeigt, wie #Mittelständler in 7 Schritten Informationsflüsse in #KMU mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems organisieren können. Jetzt downloaden:
📖#Daten sind die Grundlage der #Digitalisierung und #Innovation. In der neuen Ausgabe von WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS zeigt @MittelstandDigi, wie sicherer Datenaustausch funktioniert. 🤫 Psst...auf Seite 11 gibt es einen Beitrag unseres Zentrums. @FZI_official @FraunhoferIOSB
All eyes on #Blockchain! Die #Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ informiert mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr am 01.09. & 08.09. über den Einsatz der Blockchain-#Technologie in Ihrem #KMU. Seien Sie dabei! Mehr Infos: @BMWi_Bund
@MittelstandDigi lädt #KMU und Multiplikatoren zum virtuellen Mittelstand-Digital Kongress unter dem Motto „Neues wagen, #Zukunft sichern“ ein. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit über aktuelle Herausforderungen und technologische Entwicklungen. 📅 28. Oktober 💰 kostenlos
@ItWirtschaft @FormationApp @PhilippStelzer Gutes Gelingen! 🎬
Schon #September? 🦉Wir haben gute Nachrichten: Ab heute gibt es den neuesten #Newsletter mit spannenden Beiträgen und neuen Veranstaltungen für diesen Monat. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Nicht verpassen! ⏰#Mittelstand40 #digitalinBW
Was gibt's neues bei #digitalinBW? Wir sind jetzt auch auf @LinkedIn vertreten! Schauen Sie gern vorbei und folgen Sie uns, um in den nächsten Wochen keine spannenden Beiträge zu den Themenfeldern mehr zu verpassen! Wir wünschen viel Spaß! #Mittelstand40 #Digitalisierung
@flexfoxx @SWFdigital Da waren die Finger wohl zu schnell 😉 Hier findest du alle nötigen Infos:
"Let's get #digital" Am 9. September erwarten Sie von 10-16.30 Uhr spannende Beiträge, Workshops, Führungen und eine Demonstratorausstellung auf der Regionalkonferenz Südwestfalen. Die Onlinekonferenz kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. @SWFdigital #Digitalisierung
Hergehört!👂Auf „Mittelstand-Digital: Die #Podcasts“ erfahren Sie in 35 Folgen alles über #Digitalisierung im #Handel: Ob #Einzelhandel, #B2B-#Großhandel oder #Startup – Die Expert:innen der #Mittelstand40-Kompetenzzentren klären auf. Jetzt reinhören:
@vernetztwachsen Herzlichen Glückwunsch!! 🎊🎈
@ZukunftDigital Wie aufregend! Viel Erfolg 💪
📣Unbedingt anmelden und spannende Einblicke in die Themen #Digital_Health und #Artificial_Intelligence im Gesundheitswesen und der Medizin erhalten. 👇
Damit Sie jederzeit🌴 unseren Podcast hören können, sind wir jetzt neu auch auf #Spotify, #GooglePodcasts, #Breaker, und #RadioPublic vertreten. Und weiterhin natürlich auch auf #Soundcloud!🎧 https://t.co/pILSGcvzre
#KI erleben – live & virtuell! Mit dem KI EscapeROOM 🔦führt das #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @textilvernetzt #KMU spielerisch an #KünstlicheIntelligenz heran. Ein #3D-Browserspiel ergänzt das besondere #Weiterbildungsangebot nun #digital: 👷♀️#digitalinBW
Welche Möglichkeiten sich für #KMU durch Cloud- Lösungen ergeben, hat die Pandemie eindrucksvoll gezeigt.😷Darüber hinaus bieten smarte Produkte und Dienstleistungen noch viel tiefer gehende Mehrwerte für die Nutzer-und Anbieter*innen. Hier informieren: 👩💻
Die Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ informiert diesen Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr - und nochmals am 01.09. und 08.09. über den Einsatz der #Blockchain-Technologie in Ihrem #KMU. Seien Sie dabei! @BMWi_Bund #digitalinBW https://t.co/5aUKWWTBCz
Wer hilft Ihnen beim Start von KI Projekten? 🚀 Wie Sie als #KMU an Gelder, Wissen und Partner kommen, hören Sie in der 61. Podcastfolge mit @billybildstein vom @IPA auf unserem neuen Spotify-Account.🎧 @Robert_Weber_ #DigitalinBW #Industrie_40
#Kreditkarte & #PayPal: #Händler, die in ihrem #Onlineshop mehrere Bezahlverfahren anbieten möchten, kooperieren dazu oft mit einem #PaymentServiceProvider. Der neue #Leitfaden vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @handelkompetent gibt Tipps zur Auswahl: 💸
Die Themen #Cloud und #IoT-Plattform sind in aller Munde. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Welche Chancen bieten diese Technologien für Ihr Unternehmen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am 30. September! @Fraunhofer_IPA #digitalinBW
Save the Date!🗓️Noch 4 Wochen bis zur #Online-#Regionalkonferenz des Mittelstand40-Kompetenzzentrums Siegen @swfdigital! Jetzt anmelden und u.a. mehr über die #DigitalScouts #Workshop-Reihe, agiles #Projektmanagement oder #Robotik in der #Pflege erfahren:
@MDZ_RuhrOWL Guten Start und viele spannende Projekte! 🥳
Wie finden Sie als Unternehmen Ideen für neue Wertschöpfung und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Erfahren Sie hier Schritt für Schritt🦿 kurz und einfach erklärt, wie ein digitales Geschäftsmodell entwickelt werden kann.💡 #digitalinBW
Schon den neuesten #News gelesen? Nein? Dann finden Sie hier den Link zur Anmeldung für unseren Newsletter, sowie das #Newsletter Archiv. Wir wünschen viel Spaß beim informieren! #Digitalisierung #Mittelstand40 #digitalinBW
Bargeld als #Digitalisierungshemmnis? Während #bargeldloseZahlmethoden andernorts auf dem Vormarsch sind, stoßen sie in Deutschland meist noch auf Ablehnung. Mehr über die Ursachen & Lösungsansätze erfahren Sie im neuen #Blogbeitrag von @MittelstandDigi:
RT @MittelstandDigi: All eyes on #Blockchain! Die Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ informiert mittwochs von 16:00…
In unserer neuesten #Podcastfolge geht es um hybride Veranstaltungen, welche in letzter Zeit erhöhte Aufmerksamkeit erfahren. Welche Möglichkeiten und Vorteile ergeben sich? Und welchen Herausforderungen muss man sich stellen?🎧Hören Sie rein! #digitalinBW
@vernetztwachsen Dankeschön!😊
Über 800 Follower*innen!🍾 Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim informieren auf unserem Kanal!🥳 #Digitalisierung #Mittelstand40 #ThankYou https://t.co/YyXtxnB3ww
Haben Sie schonmal etwas von einem blauen und roten Ozean bzw. der "Blauer Ozean Strategie" gehört? Falls nicht sollten Sie sich unbedingt über den folgenden Link darüber informieren! #mittelstand40 #digitalinbw
Durch den Einsatz von programmierbaren #Softwarerobotern, lassen sich täglich anfallende Routinetätigkeiten automatisch bearbeiten. Durch die optimierten Geschäftsprozesse kann wertvolle Zeit gewonnen und Geld gespart werden. Erfahren Sie hier mehr dazu! @VDMAonline #bots
Noch keine Pläne für heute Abend?🎬 Auf unserem Youtube-Kanal gibt es spannende Kurzvideos für #KMU zu Themen der #Digitalisierung von A bis Z. Schauen Sie vorbei: https://t.co/lrt7FmW8ip
Sie möchten sich über den #Sommer über das Themenfeld #künstliche_Intelligenz informieren, auch wenn unsere #KI-Trainer in der Sommerpause sind? Auf unserer Website gibt es auch über die Sommermonate immer etwas zu entdecken. #Artificial_Intelligence #Mittelstand40
Let's talk about #KI! Donnerstags um 16 Uhr klären die KI-Trainer:innen von @MittelstandDigi #KMU in 30-minütigen Webinaren über die Einsatzmöglichkeiten von #KünstlicherIntelligenz im #Mittelstand auf. Weitere Infos zum virtuellen „KI-Talk“ gibts hier:
Der KI-Friday macht Sommerpause! Nach über 60 Ausgaben macht der KI-Friday Sommerpause. Der nächste Termin ist der 17. September 2021 - wie immer um 14:00 Uhr. #kitrainer
Lust auf einen kleinen Input im Themenfeld #CloudComputing und Smart Services? Dann stöbern Sie doch mal auf unserer neuen Website dazu ...
Kalender#Veranstaltungstipp: Bereit für die letzte Portion #künstliche_Intelligenz bevor unsere #KI-Trainer in die wohlverdiente Sommerpause gehen? Dann seien Sie unbedingt am 23. Juli um 14:00 Uhr beim KI-Friday dabei! @iaostuttgart @Fraunhofer_IPA
Findet der #Handel der Zukunft auf #TikTok statt? Welche Möglichkeiten die Trend-#Plattform für #Mittelständler bereithält & wie #KMU die Chancen richtig nutzen, erfahren Sie im aktuellen #Blogbeitrag von @handelkompetent zur Studie des @IFHKoeln:
📅#Veranstaltungstipp: Bereit für die letzte Portion #künstliche_Intelligenz bevor unsere #KI-Trainer in die wohlverdiente Sommerpause gehen? Dann seien Sie unbedingt am 23. Juli um 14:00 Uhr beim KI-Friday dabei! @iaostuttgart @Fraunhofer_IPA Anmeldung:
Unsere Expert*innen des Themenfelds #Cloud_Computing und #SmartServices unterstützen Sie dabei, Ihre individuelle Strategie zur Umsetzung von Smarten Produkten und Dienstleistungen zu finden. Interessiert? Erfahren Sie mehr in unserem Erklärvideo! 🎬
@vernetztwachsen Herzlichen Glückwunsch! 🥳
Was macht eigentlich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart? Und warum? 🎬Finden Sie es in unserem neuen Imagefilm heraus und gehen Sie noch heute mit uns den ersten Schritt in Richtung digitale Transformation: #Mittelstand40 #Digitalisierung
📅Die Autonomisierung der Produktion bietet ganz neue Möglichkeiten für produzierende Unternehmen. Doch wie gelingt eine (teil-)autonome #Produktion? @Eusterburger vom @Fraunhofer_IPA diskutiert diese Frage und die Rolle von KI beim kommenden #KI-Friday:
Für 54% der deutschen Entscheider ist der #Datenschutz immer noch eine große Herausforderung. Wie #KMU ihren Betrieb absichern können, erfahren Sie im neuen #Themenheft "Sicherer #Datenaustausch" von @MittelstandDigi:
Haben Sie unsere Veranstaltung zum Thema "Einsatz von Wireless Technologien im Maschinen- und Anlagenbau" verpasst? Lesen Sie hier vorüber gesprochen wurde und welche anderen Veranstaltungen in nächster Zeit anstehen: @VDMAonline #mittelstand40 #5G https://t.co/RTxkuUkaHe
@ZukunftDigital interessante Lektüre!
#KünstlicheIntelligenz kann die Wettbewerbsfähigkeit von #KMU enorm steigern: Erfahren Sie im #Blog, wie die #KI-Trainer:innen von @MittelstandDigi den #Mittelstand bei der Implementierung unterstützen können & welche Förderprogramme des Bundes es gibt:
Durch den Einsatz von programmierbaren Softwarerobotern lassen sich Routinetätigkeiten automatisch bearbeiten. Dadurch werden einige Geschäftsprozesse optimiert sowie wertvolle Zeit gewonnen und Geld gespart. Erfahren Sie mehr darüber im Web-Seminar des @VDMAonline 👇 #bots
Wie fit ist Ihr #Onlineshop? Mit dem Fitness-#Check vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @handelkompetent erfahren #Mittelständler, wo ihr #KMU in Sachen #Onlinehandel aktuell steht & bekommen wertvolle Optimierungstipps. Jetzt kostenlos ausprobieren:
🎧 #Hybrid_Events haben sich als alternatives Veranstaltungsformat in letzter Zeit etabliert. Sie kennzeichnen sich dadurch, dass sie sowohl physisch vor Ort stattfinden als auch virtuell im Internet. Welche Vorteile ergeben sich daraus und was gilt es zu beachten? @FSTIDigital
@betriebmachen sehr wichtiges Thema!
Der Newsletter erscheint mindestens dreimal jährlich, Sie können sich jederzeit davon abmelden.