





Auf Grund der aktuellen Situation finden – bis auf Weiteres – keine Präsenzveranstaltungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart statt. Wir haben ein adäquates Online-Angebot mit Informationen, Sprechstunden und Webinaren für Sie bereitgestellt und erweitern dieses fortlaufend. Aktuelle Informationen dazu finden Sie unter „Highlights“ weiter unten auf dieser Seite sowie im Kalender und auf den Seiten der Themenfelder.
Ebenso stehen Ihnen natürlich unsere Expertinnen und Experten jederzeit gerne per Email, Telefon oder Videochat zur Verfügung, um sich um Ihre Fragen und Informationsbedarfe zu Digitalisierungsthemen zu kümmern. Kontaktinformationen finden Sie in den Reitern oben auf der Seite unter Themenfelder sowie unter Kontakt.
Bleiben Sie gesund und bis bald! Es grüßt Sie herzlich, Ihr Team vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart.
Am 28.09. werden in einem KI-Workshop Forschungsansätze mit starkem Bezug zu den Herausforderungen der KMU im KI-Bereich präsentiert. Außerdem werden bereits abgeschlossene, sowie laufende Pilotprojekte vorgestellt. Hier geht's zur Agenda und Anmeldung: 🗓️
Was tun gegen die drohende Verödung der Innenstädte? Gemeinsam mit dem @BMWi_Bund hat das #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @handelkompetent im Rahmen von 3 Workshops praxisnahe Lösungsansätze erarbeitet. Mehr dazu erfahren Sie in diesem #Leitfaden:
Kleiner Reminder!🙋Nächsten Mittwoch findet die Veranstaltung IT im Mittelstand- Make or Buy? statt. Hier erfahren Sie, wie Sie in Zeiten der #Digitalisierung eine sinnvolle #IT Strategie entwickeln. Jetzt noch anmelden: @FZI_official @CyberForum 📈
@stuttgart_stadt danke für diese Aktion!😊
Die Stadt Stuttgart hat eine Online-Umfrage zum Betrieblichen #Mobilitätsmanagement gestartet. Bis zum 15.10. können Betriebe in #Stuttgart mitteilen, wie ihre Mobilitätsstrategie aussieht. Als Belohnung werden 3 Elektro-Lastenräder verlost! Viel Erfolg beim Mitmachen!
@vernetztwachsen @Fraunhofer_IFF 😂danke für den lustigen Start an diesem Montagmorgen und viel Erfolg beim Onlineseminar!
@janis_eitner @Conti_Press @WWU_Muenster @Fraunhofer Sehr interessanter Beitrag!🙂
Eine #IT Strategie ist in Zeiten der #Digitalisierung und eines unüberschaubaren #Cloud- und Dienstleistungsangebots wichtiger denn je. Erfahren Sie bei unserem Event, was Sie für eine strategische IT Orientierung wissen müssen. @FZI_official @CyberForum 📅 29.09. ⏰ 17-19 Uhr
Mit #3D-Simulation in der Produktentwicklung Zeit & Kosten sparen: Das #Erklärvideo vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @textilvernetzt zeigt #KMU, wie #Avatare & #Scanatare in der #Bekleidungsindustrie zu mehr Passform und Materialeinsparung führen:
Für einen besseren Überblick: Der #Leitfaden vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum #Hamburg @HH_KompZentrum zeigt, wie #Mittelständler in 7 Schritten Informationsflüsse in #KMU mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems organisieren können. Jetzt downloaden:
📖#Daten sind die Grundlage der #Digitalisierung und #Innovation. In der neuen Ausgabe von WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS zeigt @MittelstandDigi, wie sicherer Datenaustausch funktioniert. 🤫 Psst...auf Seite 11 gibt es einen Beitrag unseres Zentrums. @FZI_official @FraunhoferIOSB
All eyes on #Blockchain! Die #Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ informiert mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr am 01.09. & 08.09. über den Einsatz der Blockchain-#Technologie in Ihrem #KMU. Seien Sie dabei! Mehr Infos: @BMWi_Bund
@MittelstandDigi lädt #KMU und Multiplikatoren zum virtuellen Mittelstand-Digital Kongress unter dem Motto „Neues wagen, #Zukunft sichern“ ein. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit über aktuelle Herausforderungen und technologische Entwicklungen. 📅 28. Oktober 💰 kostenlos
@ItWirtschaft @FormationApp @PhilippStelzer Gutes Gelingen! 🎬
Schon #September? 🦉Wir haben gute Nachrichten: Ab heute gibt es den neuesten #Newsletter mit spannenden Beiträgen und neuen Veranstaltungen für diesen Monat. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Nicht verpassen! ⏰#Mittelstand40 #digitalinBW
Was gibt's neues bei #digitalinBW? Wir sind jetzt auch auf @LinkedIn vertreten! Schauen Sie gern vorbei und folgen Sie uns, um in den nächsten Wochen keine spannenden Beiträge zu den Themenfeldern mehr zu verpassen! Wir wünschen viel Spaß! #Mittelstand40 #Digitalisierung
@flexfoxx @SWFdigital Da waren die Finger wohl zu schnell 😉 Hier findest du alle nötigen Infos:
"Let's get #digital" Am 9. September erwarten Sie von 10-16.30 Uhr spannende Beiträge, Workshops, Führungen und eine Demonstratorausstellung auf der Regionalkonferenz Südwestfalen. Die Onlinekonferenz kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. @SWFdigital #Digitalisierung
Hergehört!👂Auf „Mittelstand-Digital: Die #Podcasts“ erfahren Sie in 35 Folgen alles über #Digitalisierung im #Handel: Ob #Einzelhandel, #B2B-#Großhandel oder #Startup – Die Expert:innen der #Mittelstand40-Kompetenzzentren klären auf. Jetzt reinhören:
@vernetztwachsen Herzlichen Glückwunsch!! 🎊🎈
@ZukunftDigital Wie aufregend! Viel Erfolg 💪
📣Unbedingt anmelden und spannende Einblicke in die Themen #Digital_Health und #Artificial_Intelligence im Gesundheitswesen und der Medizin erhalten. 👇
Damit Sie jederzeit🌴 unseren Podcast hören können, sind wir jetzt neu auch auf #Spotify, #GooglePodcasts, #Breaker, und #RadioPublic vertreten. Und weiterhin natürlich auch auf #Soundcloud!🎧 https://t.co/pILSGcvzre
#KI erleben – live & virtuell! Mit dem KI EscapeROOM 🔦führt das #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @textilvernetzt #KMU spielerisch an #KünstlicheIntelligenz heran. Ein #3D-Browserspiel ergänzt das besondere #Weiterbildungsangebot nun #digital: 👷♀️#digitalinBW
Welche Möglichkeiten sich für #KMU durch Cloud- Lösungen ergeben, hat die Pandemie eindrucksvoll gezeigt.😷Darüber hinaus bieten smarte Produkte und Dienstleistungen noch viel tiefer gehende Mehrwerte für die Nutzer-und Anbieter*innen. Hier informieren: 👩💻
Die Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ informiert diesen Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr - und nochmals am 01.09. und 08.09. über den Einsatz der #Blockchain-Technologie in Ihrem #KMU. Seien Sie dabei! @BMWi_Bund #digitalinBW https://t.co/5aUKWWTBCz
Wer hilft Ihnen beim Start von KI Projekten? 🚀 Wie Sie als #KMU an Gelder, Wissen und Partner kommen, hören Sie in der 61. Podcastfolge mit @billybildstein vom @IPA auf unserem neuen Spotify-Account.🎧 @Robert_Weber_ #DigitalinBW #Industrie_40
#Kreditkarte & #PayPal: #Händler, die in ihrem #Onlineshop mehrere Bezahlverfahren anbieten möchten, kooperieren dazu oft mit einem #PaymentServiceProvider. Der neue #Leitfaden vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @handelkompetent gibt Tipps zur Auswahl: 💸
Die Themen #Cloud und #IoT-Plattform sind in aller Munde. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Welche Chancen bieten diese Technologien für Ihr Unternehmen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am 30. September! @Fraunhofer_IPA #digitalinBW
Save the Date!🗓️Noch 4 Wochen bis zur #Online-#Regionalkonferenz des Mittelstand40-Kompetenzzentrums Siegen @swfdigital! Jetzt anmelden und u.a. mehr über die #DigitalScouts #Workshop-Reihe, agiles #Projektmanagement oder #Robotik in der #Pflege erfahren:
@MDZ_RuhrOWL Guten Start und viele spannende Projekte! 🥳
Wie finden Sie als Unternehmen Ideen für neue Wertschöpfung und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Erfahren Sie hier Schritt für Schritt🦿 kurz und einfach erklärt, wie ein digitales Geschäftsmodell entwickelt werden kann.💡 #digitalinBW
Schon den neuesten #News gelesen? Nein? Dann finden Sie hier den Link zur Anmeldung für unseren Newsletter, sowie das #Newsletter Archiv. Wir wünschen viel Spaß beim informieren! #Digitalisierung #Mittelstand40 #digitalinBW
Bargeld als #Digitalisierungshemmnis? Während #bargeldloseZahlmethoden andernorts auf dem Vormarsch sind, stoßen sie in Deutschland meist noch auf Ablehnung. Mehr über die Ursachen & Lösungsansätze erfahren Sie im neuen #Blogbeitrag von @MittelstandDigi:
RT @MittelstandDigi: All eyes on #Blockchain! Die Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ informiert mittwochs von 16:00…
In unserer neuesten #Podcastfolge geht es um hybride Veranstaltungen, welche in letzter Zeit erhöhte Aufmerksamkeit erfahren. Welche Möglichkeiten und Vorteile ergeben sich? Und welchen Herausforderungen muss man sich stellen?🎧Hören Sie rein! #digitalinBW
@vernetztwachsen Dankeschön!😊
Über 800 Follower*innen!🍾 Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim informieren auf unserem Kanal!🥳 #Digitalisierung #Mittelstand40 #ThankYou https://t.co/YyXtxnB3ww
Haben Sie schonmal etwas von einem blauen und roten Ozean bzw. der "Blauer Ozean Strategie" gehört? Falls nicht sollten Sie sich unbedingt über den folgenden Link darüber informieren! #mittelstand40 #digitalinbw
Durch den Einsatz von programmierbaren #Softwarerobotern, lassen sich täglich anfallende Routinetätigkeiten automatisch bearbeiten. Durch die optimierten Geschäftsprozesse kann wertvolle Zeit gewonnen und Geld gespart werden. Erfahren Sie hier mehr dazu! @VDMAonline #bots
Noch keine Pläne für heute Abend?🎬 Auf unserem Youtube-Kanal gibt es spannende Kurzvideos für #KMU zu Themen der #Digitalisierung von A bis Z. Schauen Sie vorbei: https://t.co/lrt7FmW8ip
Sie möchten sich über den #Sommer über das Themenfeld #künstliche_Intelligenz informieren, auch wenn unsere #KI-Trainer in der Sommerpause sind? Auf unserer Website gibt es auch über die Sommermonate immer etwas zu entdecken. #Artificial_Intelligence #Mittelstand40
Let's talk about #KI! Donnerstags um 16 Uhr klären die KI-Trainer:innen von @MittelstandDigi #KMU in 30-minütigen Webinaren über die Einsatzmöglichkeiten von #KünstlicherIntelligenz im #Mittelstand auf. Weitere Infos zum virtuellen „KI-Talk“ gibts hier:
Der KI-Friday macht Sommerpause! Nach über 60 Ausgaben macht der KI-Friday Sommerpause. Der nächste Termin ist der 17. September 2021 - wie immer um 14:00 Uhr. #kitrainer
Lust auf einen kleinen Input im Themenfeld #CloudComputing und Smart Services? Dann stöbern Sie doch mal auf unserer neuen Website dazu ...
Kalender#Veranstaltungstipp: Bereit für die letzte Portion #künstliche_Intelligenz bevor unsere #KI-Trainer in die wohlverdiente Sommerpause gehen? Dann seien Sie unbedingt am 23. Juli um 14:00 Uhr beim KI-Friday dabei! @iaostuttgart @Fraunhofer_IPA
Findet der #Handel der Zukunft auf #TikTok statt? Welche Möglichkeiten die Trend-#Plattform für #Mittelständler bereithält & wie #KMU die Chancen richtig nutzen, erfahren Sie im aktuellen #Blogbeitrag von @handelkompetent zur Studie des @IFHKoeln:
📅#Veranstaltungstipp: Bereit für die letzte Portion #künstliche_Intelligenz bevor unsere #KI-Trainer in die wohlverdiente Sommerpause gehen? Dann seien Sie unbedingt am 23. Juli um 14:00 Uhr beim KI-Friday dabei! @iaostuttgart @Fraunhofer_IPA Anmeldung:
Unsere Expert*innen des Themenfelds #Cloud_Computing und #SmartServices unterstützen Sie dabei, Ihre individuelle Strategie zur Umsetzung von Smarten Produkten und Dienstleistungen zu finden. Interessiert? Erfahren Sie mehr in unserem Erklärvideo! 🎬
@vernetztwachsen Herzlichen Glückwunsch! 🥳
Was macht eigentlich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart? Und warum? 🎬Finden Sie es in unserem neuen Imagefilm heraus und gehen Sie noch heute mit uns den ersten Schritt in Richtung digitale Transformation: #Mittelstand40 #Digitalisierung
📅Die Autonomisierung der Produktion bietet ganz neue Möglichkeiten für produzierende Unternehmen. Doch wie gelingt eine (teil-)autonome #Produktion? @Eusterburger vom @Fraunhofer_IPA diskutiert diese Frage und die Rolle von KI beim kommenden #KI-Friday:
Für 54% der deutschen Entscheider ist der #Datenschutz immer noch eine große Herausforderung. Wie #KMU ihren Betrieb absichern können, erfahren Sie im neuen #Themenheft "Sicherer #Datenaustausch" von @MittelstandDigi:
Haben Sie unsere Veranstaltung zum Thema "Einsatz von Wireless Technologien im Maschinen- und Anlagenbau" verpasst? Lesen Sie hier vorüber gesprochen wurde und welche anderen Veranstaltungen in nächster Zeit anstehen: @VDMAonline #mittelstand40 #5G https://t.co/RTxkuUkaHe
@ZukunftDigital interessante Lektüre!
#KünstlicheIntelligenz kann die Wettbewerbsfähigkeit von #KMU enorm steigern: Erfahren Sie im #Blog, wie die #KI-Trainer:innen von @MittelstandDigi den #Mittelstand bei der Implementierung unterstützen können & welche Förderprogramme des Bundes es gibt:
Durch den Einsatz von programmierbaren Softwarerobotern lassen sich Routinetätigkeiten automatisch bearbeiten. Dadurch werden einige Geschäftsprozesse optimiert sowie wertvolle Zeit gewonnen und Geld gespart. Erfahren Sie mehr darüber im Web-Seminar des @VDMAonline 👇 #bots
Wie fit ist Ihr #Onlineshop? Mit dem Fitness-#Check vom #Mittelstand40-Kompetenzzentrum @handelkompetent erfahren #Mittelständler, wo ihr #KMU in Sachen #Onlinehandel aktuell steht & bekommen wertvolle Optimierungstipps. Jetzt kostenlos ausprobieren:
🎧 #Hybrid_Events haben sich als alternatives Veranstaltungsformat in letzter Zeit etabliert. Sie kennzeichnen sich dadurch, dass sie sowohl physisch vor Ort stattfinden als auch virtuell im Internet. Welche Vorteile ergeben sich daraus und was gilt es zu beachten? @FSTIDigital
@betriebmachen sehr wichtiges Thema!
Mit dem Event „KI im Mittelstand – Anwendungsfälle finden und umsetzen“ möchten unsere #KI-Trainer Ihnen zeigen, wie Sie KI-Anwendungsfälle identifizieren und so eine Produktivitätssteigerung in Ihrem Unternehmen auslösen. Seien Sie dabei! #artificial_intelligence @Fraunhofer_IPA
📰 Am Beispiel der egf Manufaktur in Pforzheim wurde mit der Unterstützung unserer Kolleg*innen des @FZI_official eine Methode entwickelt, welche den Einsatz der #Wertstromanalyse in der kundenindividuellen Trauringproduktion möglich macht. 💍 #mittelstand40 #digitalisierung
@VDMAonline @Fraunhofer_IPA unbedingt noch kostenlos anmelden 🙂
@vernetztwachsen Hört sich sehr interessant an!
#IndustrialInternetofThings für #KMU: Das #Mittelstand40 #Kompetenzzentrum @TextilVernetzt zeigt mit dem #IIoT-#Demonstrator, welchen Mehrwert die standortübergreifende #Vernetzung & der Austausch von Maschinendaten über Fabrikgrenzen hinweg bieten:
16 #Startups pitchen ihre innovativen Ideen in nur vier Minuten! Jedes Startup und jedes Team gehört zu einer der folgenden vier Kategorien: #Cybersicherheit, #5G powering #IoT, Advanced Manufacturing oder Data-driven Car. Anmeldung unter: @CODE_n https://t.co/Kx2lfHEQpq
#MehrNachhaltigkeit: #KünstlicheIntelligenz hat das #Potenzial, im #Mittelstand für #nachhaltigesWirtschaften zu sorgen. Doch wie lässt es sich voll ausschöpfen & und wo können #KMU ansetzen? Antworten gibt es im #Blog von @MittelstandDigi. Jetzt lesen:
@SWFdigital @MittelstandDigi @BMWi_Bund @Fraunhofer_IPA Absolut - dabei sein lohnt sich! 🤓
Jeden Donnerstag um 16 Uhr eine geballte Ladung #Künstliche_Intelligenz! Das erwartet Sie ab sofort beim #KI_Talk von @MittelstandDigi. Diese Woche stellt Ihnen unser KI-Trainer vom @Fraunhofer_IPA vor, wie man KI in Unternehmen einsetzen kann 👉
@TextilVernetzt @MittelstandDigi Definitiv lesenswert🤓
Ein Schlüsselfaktor für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist der Einsatz von Wireless Technologien. Wollen Sie mehr dazu erfahren? Dann nehmen Sie am Online-Seminar des @VDMAonline am 07. Juli um 10:00 Uhr teil. #IoT #Mittelstand40
@Fraunhofer_IPA Auf keinen Fall verpassen! 📆
Die digitale Transformation führt zu großen Veränderungen in der Arbeitswelt. Betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse und auch Anforderungen an Beschäftigte sind betroffen. Erfahren Sie mehr bei der Themenkonferenz der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren und der @IGMetall. 👇
Erleben Sie #Digitalisierung zum #Mitmachen! Am morgigen 18. Juni 2021 findet der bundesweite @DigitaltagDE statt – seien Sie dabei, wenn @MittelstandDigi und einige #Mittelstand40 Kompetenzzentren ihre Angebote vorstellen. Mehr Infos:
Am Freitag findet der @DigitaltagDE 2021 statt! Auch wir sind dabei. Melden Sie sich an zu einer spannenden virtuellen Führung durch das digitale Micro Smart Grid am @iaostuttgart. 🗓️ 18. Juni ⏰ 11:00-11:30 Uhr 👉
Der Trend bei der Programmierung einer #Artificial_Intelligence geht immer mehr in Richtung von No-Code Lösungen. Beim kommenden KI-Friday zeigen Ihnen die Kolleg*innen des @iaostuttgart und @Fraunhofer_IPA, wie Sie mit diesen Tools ganz einfach eine KI entwickeln können.
#Künstliche_Intelligenz will gelernt sein. Unser Kolleg*innen von @TextilVernetzt erklären Ihnen daher, wann KI-Anwendungen sinnvoll sind und wo die Stärken und Schwächen von KI liegen. Melden Sie sich an und Seien Sie dabei! 🗓️ 17. Juni ⏰ 09:30-12:30Uh 👉
🎧 Wie funktionieren #hybrid_events? Und was muss man bei der Organisation beachten? In unserer neuen Podcast Folge auf #Soundcloud erfahren Sie es! @bwcon_info @FSTIDigital #digitalinBW #mittelstand40 #schlauhören
🚗Wie sieht intelligentes, dezentrales #Energiemanagement in Zukunft aus? Das untersucht das @iaostuttgart im institutseigenen »Micro Smart Grid«. Erfahren Sie mehr darüber bei der virtuellen Führung am 18. Juni um 11:00 Uhr: https://t.co/cxgTYH3xjr
📉📈Sie arbeiten in einem KMU im verarbeitenden Gewerbe? Um Ihre Anforderungen und Bedürfnisse besser zu kennen und Sie mit innovativen Entwicklungen zu unterstützen, führt das @Fraunhofer_IPA eine Umfrage durch. Jetzt teilnehmen:
Smarte #Textilien: Mit speziellen Strickgarnen können #Daten in Tischdecken, Teppichen & Kleidung erfasst werden. Wie die #drahtloseÜbertragung funktioniert & welche Möglichkeiten die #Technologie #KMU bietet, zeigt das #Erklärvideo von @TextilVernetzt:
Bei #Low_Coding geht es um den Ansatz, Programme und Anwendungen anhand von visuellen Elementen und modellbasierten Entwicklungsmethoden zu konzipieren. Ziel ist es, durch die Reduktion des Codes, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen. Weitere Infos:
Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie ein konkretes Konzept für eine #Open_Innovation Plattform aussehen kann. Das Konzept erarbeitete die Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart in einem gemeinsamen Projekt. #digitalinBW
Künstliche Intelligenz – Zukunftsfähigkeit gestalten durch optimierte Prozesse und disruptive Anwendungen. Jetzt kostenlos anmelden! 🗓️ 10. Juni ⏰ 17:00-19:00 Uhr 💻 online 👉 #digitalinBW #Mittelstand40 #artificial_intelligence
Sie brauchen #Unterstützung auf dem Weg zu mehr #CyberSecurity? Die regionalen Anlaufstellen der Transferstelle #ITSicherheit im #Mittelstand (TISiM) helfen dabei, die passenden #ITSicherheitsmaßnahmen für Ihr #KMU auszuwählen und umzusetzen:
#KI-Prognosen als Beispielanwendung für cloudbasierte #Datenintegration- und analyse: Lesen Sie in unserer neusten Veröffentlichung, wie wir gemeinsam mit @bimanu und der Wichelhaus GmbH & Co. KG eine durchgängige Datenintegration am Beispiel des Sondermaschinenbaus aufzeigen.
#SichererDatenaustausch ist eine Grundlage für die erfolgreiche #Digitalisierung. Wie #KMU sensible #Daten schützen & gleichzeitig ihr gesamtes #wirtschaftlichesPotenzial ausschöpfen, erklärt @MittelstandDigi im #Blog. Jetzt lesen:
Einheitliche Standards für die übergreifende Vernetzung von Sensoren, Maschinen und Steuerungen sind essentiell für #Industrie40. Melden Sie sich an 👇 und erfahren Sie 💡 wie OPC UA bereits von #KMU eingesetzt wird und wie die Zukunft der #Produktion dadurch geprägt wird.
#KünstlicheIntelligenz ist in aller Munde – auch in der #Produktion. Der Einsatz erfordert aber auch moderne Methoden in der Entwicklung und Implementierung. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Web-Seminar. 🗓️25. Mai 10:00-11:30 💰 0€ 👉
Save the Date! In einem Monat findet der bundesweite @DigitaltagDE statt – seien Sie am 18. Juni 2021 dabei und erleben Sie #Digitalisierung zum Mitmachen. Auch @MittelstandDigi ist mit einigen #Mittelstand40-Kompetenzzentren mit dabei. Mehr Infos:
RT @billybildstein: Ein wahrlich tolles Format 😉 Einfach mal reinhören...
Die #Telematikinfrastruktur, welche zur Vernetzung aller Akteure im #Gesundheitswesen dient, nimmt immer weiter Fahrt auf. Um Datensouveränität zu gewährleisten, wird im Projekt BloG³ ein Datenmanagementsystem auf Basis der #Blockchain-Technologie erprobt. Erfahren Sie mehr! 👇
Kundenfokus, #Innovation, #ProduktDiscovery und #Projektmanagement – wie passt das zusammen? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Online-Seminar. 🗓️18. Mai ⌚️09:30-11:00 💰 kostenlos 👉
#CyberSecurity für #KMU: Ab sofort ist der Sec-O-Mat von der Transferstelle #ITSicherheit im #Mittelstand (TISiM) erreichbar. Er unterstützt bei der Auswahl und Umsetzung passender #ITSicherheitsmaßnahmen. Jetzt Aktionsplan erstellen:
Wie unterscheiden sich digitale von analogen Prozessen, was sind die Voraussetzungen für eine #Digitalisierung und wie verschieben sich die Grenzen der Prozesse? Erfahren Sie mehr im Online-Seminar des @VDMAonline. 📅 20. Mai ⏰ 10:00-11:30 Uhr 💰 kostenlos #mittelstand40 #KMU
Unsere Kolleg*innen vom @VDMAonline präsentieren Ihnen am 19. Mai die Vielseitigkeit von #LowCode Lösungen. In drei Kurzportraits werden Ihnen verschiedene Low Code Plattformen vorgestellt und Anwendungsszenarien aufgezeigt. #mittelstand40 #digitalisierung
Die Krise als #Chance nutzen! Viele #Erfolgsbeispiele aus dem deutschen #Mittelstand machen #KMU Mut: Gemeinsam mit dem @ZentrumCB hat ein Bäcker aus #Eberswalde einen #Onlineshop aufgebaut und bietet dort nun seine Brötchen und Backzutaten an. Mehr Infos:
Erfahren Sie, was unsere Kolleg*innen aus dem Themenfeld #Produktion zu bieten haben und hören Sie sich mit einer neuen Podcast-Folge schlau zu #Industrie40. Außerdem erfahren Sie in einem Blogbeitrag spannendes zu innovativen #Lerntools. Anmeldung:
📖 Gerade für KMU ist es oft eine Herausforderung, den Mehrwert von #Industrie40 zu identifizieren und Maßnahmen abzuleiten. Genau dabei unterstützt das Themenfeld #Produktion des Kompetenzzentrum Stuttgart. Lesen Sie hier, wie wir #KMU auf dem Weg zur #Digitaliseriung begleiten.
In vielen #KMU hat die #Coronapandemie als #Digitalisierungsbeschleuniger gewirkt. Doch wie sehen die #Zukunftsperspektiven für den deutschen #Mittelstand in unserer neuen Normalität aus? Dieser Frage geht @MittelstandDigi im neuen #Blogbeitrag nach:
Der Newsletter erscheint mindestens dreimal jährlich, Sie können sich jederzeit davon abmelden.