|
| |
Erfahren Sie, was unsere Kolleg*innen aus dem Themenfeld Produktion zu bieten haben und hören Sie sich mit einer neuen Podcast-Folge schlau zu Industrie 4.0. Außerdem erfahren Sie in einem Blogbeitrag spannendes zu innovativen Lerntools. Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
|
| |
Virtuelle Lab Tour: Innovative Lerntools zur Qualifizierung 4.0 – Good Practices zum Erfolg
Lesen Sie hier den Nachbericht zu unserer Veranstaltung vom 18. März, bei der die Veränderung der Gesellschaft und damit einhergehend auch der Arbeitswelt im industriellen Kontext durch Digitalisierung und Vernetzung im Mittelpunkt stand.
|
|
|
|
|
| |
Unser Themenfeld Produktion
Wie schon in den letzten Monaten wollen wir Ihnen auch in diesem Newsletter eines unserer acht Themenfelder des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums etwas näher bringen. Im Themenfeld "Produktion" beschäftigen sich unsere Expert*innen damit, wie Schritte im Produktionsprozess miteinander vernetzt werden können, um Kosteneffizienz und Flexibilität zu steigern. Ziel ist es, Mitarbeiter durch Digitalisierung bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
|
|
|
|
|
|
| |
Schnitt.Stelle Podcast-Folge: In Industrie 4.0 einsteigen
Unser lieber Kollege Bumin vom Fraunhofer IPA war zu Gast bei KILPaD und berichtet in der neusten Schnitt.Stelle Podcast-Folge ĂĽber seine Arbeit bei uns im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart. In Schnitt.stelle kommen WissenschaftlerInnen genauso wie PraktikerInnen aus den beteiligten Betrieben zu Wort. Immer an den Schnittstellen der Produktion und ihrer Digitalisierung orientiert.
|
|
|
|
|
| |
Digitale Lösungen für den Shopfloor: Werkerassistenzsysteme
Ziel ist die kontinuierliche Begleitung von Produktionsprozessen, um Werkerinnen und Werker durch detaillierte Anleitungen helfend zu unterstützen und dabei Qualität und Produktivität zu steigern.
|
|
|
|
|
|
| |
Kommende Online-Veranstaltungen im Ăśberblick
|
|
|
|
| |
Kommende Präsenz-Veranstaltungen im Überblick
Aufgrund der dynamischen Situation die Corona Pandemie betreffend sind bis auf Weiteres keine Präsenzveranstaltungen mehr geplant.
Alle unsere Veranstaltungen und Angebote sind fĂĽr kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei.
|
|
|
|
| |
Das Mittelstand 4.0 Komptenzzentrum Stuttgart gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie im Handwerk.
|
|
|
|