Foto: Designed by pch.vector / Freepik

Im dem steigenden Wettbewerbs- und Innovationsdruck entgegen zu wirken, bietet sich für Unternehmen die Möglichkeit, den Innovationsprozess nach außen hin zu öffnen und Außenstehende aktiv einzubinden. Hierfür können Open-Innovation Plattformen genutzt werden, auf denen Problemstellungen in Form von sogenannten Challenges platziert werden (siehe hierzu eine Analyse bestehender Plattformen).

Der Aufbau einer Open Innovation Plattform ist auch als mögliche Maßnahme in der digitalen Roadmap der Ev. Landeskirche in Württemberg genannt, weshalb sich die Landeskirche bereits im vergangenen Jahr an die Erprobung des Ansatzes gemacht hat. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise wurde diese Möglichkeit erstmals praktisch getestet. In Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum wurde nach digitalen Möglichkeiten zur Beteiligung der „Crowd“ bei der Bewältigung der Pandemie-Folgen gesucht. Die Beteiligten sollen dabei vor allem in den Ideen- und Innovationsprozess miteinbezogen werden. Hierfür wurde schließlich ein Open-Innovation-Ansatz ausgewählt, wo individuelle Beiträge zu einzelnen Challenges eingereicht werden. Wie genau solch eine Challenge aufgebaut werden sollte, wird nachfolgend erläutert und kann auch an der aktuellen Challenge der Ev. Landeskirche in Württemberg nachvollzogen werden.

Das Wichtigste auf den ersten Blick

Als erstes gilt es Aufmerksamkeit zu erzielen. Schließlich sollen möglichst viele TeilnehmerInnen ihre Ideen einreichen. Da der Titel der Challenge der erste Berührpunkt ist, sollte dieser kurz, einprägsam und verständlich formuliert sein. Die Unterüberschrift kann diesen zusätzlich vervollständigen und das Interesse verstärken. Eine kurze darauffolgende Beschreibung vermittelt Inhalt und Ziel der Challenge, deren Struktur und schließlich was es zu gewinnen gibt. Als Preise können Geldbeträge, Dienstleistungen oder Sachgegenstände dienen. Es ist empfehlenswert solch einen Anreiz zu bieten, um potenziell Teilnehmende zu motivieren.

Detaillierte Beschreibung der Challenge

Damit eingereichte Lösungen auch bestmöglich ausgearbeitet sind und den Zielen der Challenge entsprechen, gilt es diese nun detaillierter zu beschreiben. Eine große Bedeutung spielt hierbei der Kontext, um schließlich die Hintergründe der Challenge zu verstehen. Dazu zählt eine Beschreibung des eigenen Unternehmens bzw. der Organisation. Ebenso unabdingbar ist eine Beschreibung des zu erreichenden Ziels. Damit einher geht die eigentliche Aufgabenstellung der Challenge. Hier wird beschrieben, was genau von den Einreichungen zu erwarten ist. Desto mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto passender sind später diese. Neben der reinen Beschreibung der Challenge, können ebenso Bilder, Videos oder Webseiten zur Verständlichkeit verwendet werden.

Abschließend können weitere Hintergrundinformationen ergänzt werden, betreffend der Rahmenbedingungen oder des aktuellen Stands im Projekt. Neben erneuter Erwähnung der Preise, werden eine Jury und Experten aufgelistet, welche letztlich für die Rücksprache und Auswahl der besten Lösungen zuständig sind.

Auswertung der Einreichungen und Auswahl der Gewinner

Ist der Einreichungszeitraum der Challenge beendet, folgt die Auswertung der eingereichten Beiträge. Diese sollten, so wie auch die Challenge-Ausschreibung, eine gewisse Struktur aufweisen. Titel, Unterüberschrift, eine kurze sowie ausführliche Beschreibung sollten standardmäßig vorhanden sein. Detaillierte Einreichungen können ggf. mit Bildern oder Videos ergänzt werden. Anhand zuvor aufgestellter Kriterien (bspw. hinsichtlich der Machbarkeit oder Innovationsgrad) wählt die Jury nun die besten Einreichungen aus. Teilnehmer steht es außerdem zu, andere Beiträge zu bewerten und zu kommentieren.

Grundsätzlich bieten Open-Innovation Challenges ein großes Potential für Unternehmen im Bereich des Innovationsmanagements. Neben der Ausschreibung der eigentlichen Challenge, ist es von Bedeutung, diese aktiv zu bewerben. Social-Media bietet sich hierfür als Medium an. Hierbei sollten Unternehmen anstreben, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erreichen und deren Interesse zu wecken.

 

Diese Schulung wird von der Hochschule Pforzheim durchgeführt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Alexander Richter (Alexander.Richter@hs-pforzheim.de) oder Lukas Waidelich (Lukas.Waidelich@hs-pforzheim.de).

Inhaltsübersicht der Schulung


 

Kurzbeschreibung

Auf Basis des Use-PSS Vorgehensmodell bietet dieser Workshop eine strukturierte Vorgehensweise, das bestehende Produktangebot gezielt um (digitale) Serviceleistungen anzureichern. Begleitet von innovativen Methoden finden in insgesamt drei divergenten bzw. konvergenten Phasen eine umfassende Analyse mit anschließender Ideengenerierung und Test statt. Im ersten Schritt betrachtet die Analyse das Werteangebot, (potenzielle) Kunden, das Unternehmen und Wettbewerber. Nachfolgend findet in einer kreativen Phase die Ideengenerierung statt, die methodisch begleitet wird. Abschließend werden die gefunden Ideen getestet und in Zusammenarbeit ein Umsetzungsfahrplans erarbeitet, der eine Priorisierung der Ideen vornimmt und somit den Grundstein für zukünftige Serviceinnovationen im Unternehmen legt.

Nutzen für das Unternehmen

Die Unternehmen generieren durch den dreistufigen Prozess konkrete Ideen, um bestehende Produkte mit Services anreichern zu können. Gleichzeitig befähigt das gelernte Methodenwissen die Mitarbeitenden bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle im Unternehmen.

Ergebnis

Umfassende Analyse des aktuellen Geschäftsmodells, Generierung von innovativen Ideen, deren Test auf Praxistauglichkeit sowie die Priorisierung der Ideen. Entwicklung eines Umsetzungsfahrplans für Servicekomponenten.

Dauer vor Ort

4 Stunden für einen initial Workshop, ca. 8 Stunden für einen umfassenden Workshop

 

 

 

 

 

Autoren: Hochschule Pforzheim

Die Digitalisierung ist Treiber und zugleich Enabler für neue Geschäfts- und Serviceideen. Doch wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren? Dieser durchaus herausfordernden Fragestellung widmet sich dieser Beitrag. Die Grundlage zur Analyse, zur Entwicklung und zum Testen von Geschäfts- und Serviceideen können auf verschiedenen Methoden basieren. In diesem Zuge entstehen wiederum neue Fragen:

  • Welche Methoden existieren?
  • Wie können diese konkret unterstützen und einen Mehrwert liefern?
  • Wie werden diese angewandt?
  • Welche sind für eine Analysetätigkeit, welche für die Entwicklung und welche zum Testen geeignet?

Auch hier gibt der Beitrag Aufschluss und beantwortet die Fragen. Die insgesamt 25 recherchierten und aufbereiteten Methodenkarten bieten Ansätze um die bestehenden Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und neue Serviceideen zu etablieren. Zudem liegen konkrete Anwendungshinweise in den Bereichen Analyse, Entwicklung und Test vor. Die Methodenkarten stehen kostenfrei zur Verfügung und unterstützen Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Transformation.

Die Methodenkarten sind als Komplettset hier verfügbar.

Interessieren Sie sich in einem ersten Schritt lediglich für die Analyse? Die passenden Methodenkarten finden Sie hier.

Sind Sie einen Schritt weiter und möchten bereits mit der Entwicklung neuer Services oder Geschäftsmodelle beginnen? Dann finden Sie hier das passende Methodenkartenset.

Ihre Idee ist bereits konkretisiert und ausgearbeitet? Dann finden Sie hier die passenden Methodenkarten um Ihre Idee zu testen.

Für Fragen, tiefergehende Informationen und Anwendungshinweise in diesem Bereich stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Alexander Richter, Hochschule Pforzheim (Alexander.Richter@hs-pforzheim.de)

Lukas Waidelich, Hochschule Pforzheim (Lukas.Waidelich@hs-pforzheim.de)

 

Sie beschäftigen sich mit digitalen Geschäftsmodellen, Ihnen fehlen aber konkrete Ansatzpunkt? Sie suchen Hilfestellung und Tipps? Dann sind Sie hier genau richtig!

In unseren digitalen Sprechstunden beantworten wir Ihre Fragestellungen rund um digitale Geschäftsmodelle.

Ziel ist es, gemeinsam den aktuellen Status Ihres Unternehmens zu erörtern und Antworten auf die wichtigsten Fragen in puncto digitale Geschäftsmodelle zu finden.

Dieses kostenfreie Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe.

Alexandra Keller, Lisa Rothfuß and Patrick Weber – Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart stehen Ihnen für ein individuelles Gespräch zur Verfügung.

 

Aktuell sind die nachfolgenden Termine verfügbar:

  • 07.05.2020 von 9:00 bis 9:45 Uhr und 16:00 bis 16:45 Uhr
  • 14.05.2020 von 9:00 bis 9:45 Uhr und 16:00 bis 16:45 Uhr
  • 28.05.2020 von 9:00 bis 9:45 Uhr und 16:00 bis 16:45 Uhr

 

Bitte melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail bei uns an. Sollte keiner der Termine bei Ihnen passen, können Sie sich gerne mit einem Terminvorschlag an uns wenden.

Ihre Ansprechpartner:

Alexandra Keller (Alexandra.Keller@steinbeis.de)

Lisa Rothfuß (rothfuss@bwcon.de)

Autoren: Hochschule Pforzheim
Bild: Business photo created by freepik – www.freepik.com

 

In Kooperation mit dem Digital Hub Nordschwarzwald startet das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Stuttgart eine kostenfreie Webinar-Reihe. Dafür konnte mit Prof. Dr. Bernhard Kölmel von der Hochschule Pforzheim ein renommierter Referent gewonnen werden. Geplant sind zwei  interessante Webinare, die den Teilnehmern spannende Einblicke in innovative Technologien und Strategien geben sollen:

Innovative Zukunftstechnologien: Technologietrends und Chancen

Welche Technologien zukünftig eine große Rolle spielen und wie sich Ihr Unternehmen darauf vorbereiten kann

Datum
29.April 2020   17.00 – 18.00 Uhr   Digital

Beschreibung

Big Data, Blockchain und KI sind innovative Technologien, die bestehende Wertschöpfungsketten bereits nachhaltig verändert haben – aber welche Technologien kommen danach? Erfahren Sie, im Rahmen dieses Webinars, welche neuartigen Technologien in den nächsten 5-10 Jahren auf den Markt kommen könnten und wie Sie schon heute Ihr Unternehmen auf diesen Wandel optimal vorbereiten können. Prof. Dr. Bernhard Kölmel vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Stuttgart – Themenfeld Service- und Geschäftsmodellentwicklung freut sich im Rahmen dieses interessanten Webinars neue Einblicke zu ermöglichen und Impulse für ihre tägliche Arbeit zu setzen.

Agenda
17:00 bis 17:45: Vortrag zum Thema innovative Zukunftstechnologien
17:45 bis 18:00: Fragerunde

kostenfreie Anmeldung

 

Wettbewerbsfaktor Personalisierung: Erfolgreiche Differenzierung und Best-Practices

Wie eine erfolgreiche Produkt- und Servicedifferenzierung gelingen kann und wie Ihr Unternehmen heute schon davon profitiert

Datum
04.Mai 2020   17.00 – 18.00 Uhr   Digital

Beschreibung

Preis, Leistung und Qualität sind wichtige Merkmale um sich mit seinen Produkten und Services von Wettbewerbern erfolgreich zu differenzieren. Durch die Globalisierung findet eine zunehmende Homogenisierung dieser Merkmale statt – eine erfolgreiche Differenzierung ist kaum möglich. Der Trend der  Personalisierung von Produkten und Services spielt in diesem Kontext eine essenzielle Rolle. Erfahren Sie, im Rahmen dieses Webinars, wie eine erfolgreiche Produkt- und Servicedifferenzierung gelingen kann und wie Ihr Unternehmen heute schon davon profitiert, um sich auf diesen Wandel optimal vorbereiten können.

Prof. Dr. Bernhard Kölmel vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Stuttgart – Themenfeld Service- und Geschäftsmodellentwicklung freut sich im Rahmen dieses interessanten Webinars neue Einblicke zu ermöglichen und Impulse für ihre tägliche Arbeit zu setzen.

Agenda
17:00 bis 17:45: Vortrag zum Thema Wettbewerbsfaktor Personalisierung
17:45 bis 18:00: Fragerunde

kostenfreie Anmeldung

 

Zum Referenten

Prof. Dr. Bernhard Kölmel lehrt und forscht am Institut für Smart Systems und Services der HS-Pforzheim in den Bereichen Global Process Management, Systems-of-Systems-Engineering, Internet of Things and Services, Disruptive Innovationen und Geschäftsmodelle. Er koordiniert zahlreiche nationale internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich vernetzter Informationssysteme in der Schnittmenge Internet of Services and Things und ist als Gutachter für nationale Ministerien und die Europäische Kommission bzw. das European Institute of Innovation and Technology im Umfeld zukünftiger IKT-Systeme tätig.

 

Autoren: FSTI, Hochschule Pforzheim
Bild: Business photo created by rawpixel.com – www.freepik.com

 

Unternehmen erfahren auf Grund von immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und zugleich zunehmender Komplexität und Unsicherheit einen steigenden Innovationsdruck. Diesem kann durch die Nutzung von Open Innovation entgegengewirkt werden. Open Innovation ist ein strategisches Konzept, in dem bisher interne Innovationsprozesse der Außenwelt geöffnet werden und somit die Möglichkeit entsteht, diese aktiv einzubinden. Ziel ist es, Innovationen durch die Kombination von internen und externen Kompetenzen effizienter und effektiver hervorzubringen.[1]

Die ev. Landeskirche Baden-Württemberg steht vor einer ähnlichen Herausforderung wie kleine und mittlere Unternehmen. Sie hat die Zielsetzung, ihre vielen Mitglieder in den bisher internen Innovationsprozess einbinden zu können. In einem Projekt mit dem Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) und der Hochschule Pforzheim soll geprüft werden, ob eine generische, jedoch auf die Kirche zugeschnittene Innovationsplattform, dafür eine passende Methode darstellt. Eine Besonderheit dabei ist, dass die Werte der ev. Landeskirche durch einen Kodex in das Projekt miteinfließen sollen. Im übertragenen Sinne haben Unternehmen darauf zu achten, Ihre Unternehmensphilosophie und Unternehmenswerte bei der Nutzung von Open Innovation zu berücksichtigen.

Um eine erste, grundlegende Übersicht über Innovationsplattformen zu bekommen, wurde eine Zusammenstellung von 48 Open Innovation-Plattformen der IHK Hannover analysiert.[2] Während der Analyse kristallisierten sich zwei Erkenntnisse heraus:

      1. 13 der 48 Plattformen sind bereits wieder offline
      2. Aus den übrigen Plattformen konnten vier generische Cluster abgeleitet werden

Da mehr als jede vierte Plattform scheiterte, wurde überlegt, nach Gründen des Scheiterns bei den Betreibern zu fragen. Allerdings gestaltete sich die Kontaktaufnahme mit den abgemeldeten Plattformen als schwierig. Obwohl Gründe des Scheiterns interessante Einblicke für den Erfolg oder Misserfolg von Plattformen aufdecken könnten, wurde dieser Bereich im Rahmen des Projektes an dieser Stelle nicht weiterverfolgt. Die Tatsache, dass das Betreiben einer Plattform jedoch Herausforderungen mit sich bringen kann, fließt in die weitere Vorgehensweise des Projektes mit ein. Die im zweiten Punkt genannten generischen Plattformschwerpunkte konnten wie folgt geclustert werden:

      1. Partnervermittlung/Netzwerk
      2. Management von Innovationsprozessen
      3. Innovationsprozessberatung
      4. Challenge-Plattform

Zu beachten ist, dass es sich hierbei um die Schwerpunkte der Plattformen handelt. Somit ist es möglich, dass eine Plattform ihren Schwerpunkt im Cluster „Partnervermittlung/Netzwerk“ hat, darüber hinaus aber auch beispielsweise die Möglichkeit zur Einstellung und Bearbeitung von Challenges besitzt.

Nur wenige Plattformen sind noch aktiv und fokussieren Challenges

Eine Plattform mit dem Schwerpunkt auf Challenges kommt den Vorstellungen der ev. Landeskirche am nächsten. Der erste Rückschluss für das Projekt ist, dass eine solche Plattform, das am wenigsten verfolgte Kerngeschäftsmodell in den untersuchten Plattformen ist. Diese Tatsache könnte ein Hinweis auf die Herausforderungen des Betreibens einer solchen Plattform sein.

Challenges nehmen eine zentrale Rolle ein

Neben den direkten Erkenntnissen aus der Recherche, wurde auch die zentrale Rollte von Challenges erkannt. In Challenges beschreibt der Auftraggeber sein Innovationsbedürfnis.[3] Damit bilden Challenges die Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer (Crowd) und nehmen somit eine erfolgskritische Rolle ein. Aufgrund dieser Feststellung entstand im Projekt die Idee, erste Challenges auszuformulieren und auf bestehenden Open Innovation Plattformen zu testen. Ziel dieser Tests ist es herauszufinden, ob nach den Vorstellungen und Werten der ev. Landeskirche formulierte Challenges Aufmerksamkeit erhalten und gelöst werden. Explizit soll herausgefunden werden, wie eine erfolgreiche Challenge formuliert ist und ob ideologische Anreize gegen monetäre bestehen können. Des Weiteren verringert sich durch diesen Zwischenschritt das Risiko, erhebliche Ressourcen in den Aufbau einer Plattform zu investieren, ohne zu wissen, ob sich die Plattform behaupten kann. In der Umsetzungsphase des Projektes entwickeln das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) und die Hochschule Pforzheim Challenge-Vorlagen und betreuen den Umsetzungspartner bei der Challengeformulierung und der anschließenden Umsetzung.

[1] Gassmann u.a. (2006)

[2] https://www.hannover.ihk.de/fileadmin/data/Dokumente/Themen/Innovation/160926_Plattformen_Open_Innovation.pdf

[3] The Southern African Journal of Entrepreneurship and Small Business Management

 

Ansprechpartnerin: Alexandra Keller (Alexandra.Keller@steinbeis.de)

 

Quellen:

Gassmann, Oliver & Enkel, Ellen (2006): Open Innovation. Stuttgart : Schäffer-Poeschel

IHK Hannover (2016): Open Innovation – Auswahl webbasierter Plattformen.  Verfügbar unter https://www.hannover.ihk.de/fileadmin/data/Dokumente/Themen/Innovation/160926_Plattformen_Open_Innovation.pdf

The Southern African Journal of Entrepreneurship and Small Business ManagementVolume 8 Number 1, Jan 2016, p. 1 – 9

Wie Sie durch die systematische Darstellung Ihrer Prozesse Digitalisierungspotentiale erkennen.

Autor: bwcon, FSTI
Foto: Mudassar Iqbal auf Pixabay

Ausgangslage

Das Friseurhandwerk ist eine klassische personalintensive Dienstleistung. Um eine hohe Qualität zu erreichen und die Kundenerwartung zu erfüllen sind sehr gut ausgebildete Fachkräfte notwendig. Jedoch stehen diese in Zeiten des Fachkräftemangels nicht mehr unmittelbar zur Verfügung. Schulungen und Weiterbildungen erfordern vom Betrieb hohe Investitionen in das Humankapital. Fluktuation ist eine weitere Herausforderung – insbesondere, wenn die Mitarbeiter nach der teuren Weiterbildung das Unternehmen verlassen.

Wie kann also die im Friseurhandwerk wichtige Beratungsqualität personalunabhängig gewährleistet werden? Mit einem Friseurbetrieb aus Reutlingen ging das Kompetenzzentrums dieser Frage nach.

Lösungsweg

Um geeignete Lösungen für die Aufrechterhaltung der Beratungsqualität abzuleiten, ist es elementar die Ist-Situation zu erfassen. Hierfür eignet sich die Erstellung eines Service Blueprint. Service Blueprinting ist eine Methode, die Dienstleistungsprozesse analysiert und visualisiert. Im Projekt mit dem Friseurbetrieb kam zusätzlich eine Customer Journey Analyse zum Einsatz. Diese diente dazu zunächst die Berührungs- und Kontaktpunkte des Kunden mit dem Friseursalon aufzuzeigen.

Die Customer Journey Analyse verdeutlicht demnach, an welchen Stellen die Kunden grundsätzlich die Qualität und insbesondere die Beratungsqualität des Friseurs beurteilen können. Einen Schritt weiter gedacht, erlaubt eine Customer Journey Analyse auch Aussagen darüber zu treffen, an welchen Stellen Kundendaten erhoben werden können. Davon lassen sich Möglichkeiten für unterstützende digitale Services ableiten.

Im vorliegenden Projekt wurde der Beratungsprozess untersucht. Dieser beginnt mit dem Vorgespräch und endet mit dem Verlassen des Salons. Es wurden nun die Berührungspunkte von der Begrüßung im Salon bis zum Verlassen entsprechend dokumentiert.

Die Dokumentation im Projekt beinhaltete neben der Beschreibung des jeweiligen Berührungspunkts auch die Angabe darüber, über welches Medium der Kundenkontakt stattfindet. Es wurde also festgehalten über welche Kanäle die Daten des Kunden in das Unternehmen fließen können (per Online-Buchung, per Telefon, im persönlichen Gespräch etc.).

Methoden-Exkurs: Abbildung 1 zeigt beispielhaft eine vollständige Customer Journey eines Friseurbetriebs. Bei der Customer Journey Analyse werden die fünf Phasen die Kunden bei dem Konsum von Produkten und Dienstleistungen durchlaufen hinsichtlich der Berührungspunkte betrachtet. Neben der Definition der einzelnen Kontaktpunkte während der verschiedenen Phasen kann durch Beobachtung und Befragung der Kunden auch eine Einschätzung in Bezug auf die Zufriedenheit bzw. Funktionalität der Kunden mit den einzelnen Berührungspunkten abgegeben werden. In der beispielhaften Abbildung wird die Terminbuchung eher negativ wahrgenommen. Eine mögliche Begründung wäre bspw. eine schlechte Erreichbarkeit per Telefon oder das Fehlen einer Online-Buchung.

Unter dem Gesichtspunkt die Beratungsqualität sicherzustellen, wurde im Projekt mit dem Friseur eine Prozessdokumentation für diesen Berührungspunkt erstellt. Die hierfür eingesetzte Methode, der Service Blueprint, analysiert die Nutzeraktionen und ihre Auswirkungen auf die sichtbaren und unsichtbaren Interaktionen mit dem Unternehmen.

Methoden-Exkurs: Abbildung 2 Service-Blueprint: Ein Service-Blueprint eignet sich insbesondere für die Beschreibung von Dienstleistungsprozessen. Er dient dazu, die einzelnen Prozessschritte abzubilden und in verschiedene Ebenen einzuteilen. Ausgehend von den Nutzeraktionen, zumeist handelt es sich um Aktionen der Kunden oder der Mitarbeiter, werden für diese die „sichtbaren Interaktionen“ definiert. Sichtbare Interaktionen sind die Tätigkeiten, die für Kunden auch sichtbar sind. Im Beispiel wäre es das Eingeben der Daten in das Tablet. Was für Kunden nicht sichtbar ist, sind die Interaktionen mit dem Backoffice. Im vorliegenden Beispiel wird beschrieben, was durch Software bzw. Mitarbeiter im Backoffice mit den eingespielten Daten passiert. Hierfür werden wiederum unterstützende Prozesse definiert, um dies zu gewährleisten. Ein Service-Blueprint vermittelt demnach eine umfangreiche Beschreibung des Prozesses und hilft somit dabei Dienstleistungsqualität und –standards zu gewährleisten.

Im Projekt mit dem Friseursalon ergab die Dokumentation des Beratungsprozesses, mit dem Ziel diesen digital zu unterstützen, zwei mögliche Szenarien. Diese wurden ausgearbeitet, um zum eine kurz- bis mittelfristige Umsetzung zu erzielen und um darauf aufbauendes Potential aufzuzeigen. Im ersten, einfacher umsetzbaren Szenario, unterstützt ein Tablet mit digitaler kundenspezifischer Check-In Karte die Fachkraft durch einen Beratungsleitfaden. Die Ergebnisse werden händisch eingetragen. Empfehlungen basieren weiterhin auf dem Know-how und der Erfahrung der Mitarbeiter.

Einen Schritt weiter gedacht, werden diese Empfehlungen von einem KI-gestützten Tool übernommen. Dieses gleicht die Analyseergebnisse der Kundendaten mit der Produktdatenbank ab und ermittelt zudem mögliche Behandlungsvorschläge hinsichtlich Schnitt und Farbe. Ein solches digitales Werkzeug könnte sicherstellen, dass die Kunden angemessen beraten werden. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit die Analysedaten direkt digital zu erfassen bspw. durch Kopfhautkameras und entsprechende Bildanalysesoftware.

Nutzen für Unternehmen

Dieses Projekt zeigt, dass durch die systematische Auseinandersetzung mit den Unternehmensprozessen, neue Digitalisierungspotentiale aufgedeckt werden können. Voraussetzung dafür ist, dass sie bereits wissen, wo sich Schwachstellen im Unternehmen befinden. Dies ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation mit Hilfe der vorgestellten Instrumente.

Bild von Photo Mix auf Pixabay

 

Für ein Mikroprojekt zum Thema „Datennutzung für innovative Geschäftsmodelle“ können sich ab sofort interessierte Unternehmen melden. Gemeinsam mit dem Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) und der bwcon können Sie ein erstes Konzept für ihr Unternehmen entwickeln und Fragestellungen mit unabhängigen Experten erarbeiten.

Sie beschäftigen sich aktuell mit folgenden Themen oder interessieren sich dafür?

  • Welche Daten aus meinem Unternehmen kann ich für eine Optimierung der Wertschöpfung nutzen?
  • Welche neuen Wertschöpfungspotenziale ergeben sich daraus?
  • Wie kann ich ein datengetriebenes Geschäftsmodell mit bereits existierenden Daten aufbauen?
  • Welche Relevanz haben Wertschöpfungsnetzwerke in datengetriebenen Geschäftsmodell?

 

Wenn Sie eine oder mehrere Fragestellungen für Ihr Unternehmen erörtern möchten, melden Sie sich unter geschaeftsmodell@websites.fraunhofer.de bei uns. Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Einblick in unsere Themen und bereits durchgeführte Projekte, beispielsweise im Handwerk und Maschinenbau.

Anmerkungen und Bedingungen: Die Unterstützung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums ist Teil der Initiative Mittelstand digital und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Aus diesem Grund ist die Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei. Die teilnehmenden Unternehmen müssen jedoch bereit sein, für Transfermaßnahmen im Sinne der Wissensvermittlung an andere Unternehmen zur Verfügung zu stehen. Bewerben Sie sich jetzt mit einer kurzen formlosen E-Mail an geschaeftsmodell@websites.fraunhofer.de und wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt.

 

Autor: FSTI, bwcon
Bildquelle:  Background photo created by natanaelginting – www.freepik.com

 

Neue Wertschöpfung im digitalen Zeitalter – hierfür bieten sich unterschiedlichste Ansätze und Möglichkeiten. Das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) widmet sich speziell der Bildung von Wertschöpfungsnetzwerken. In einer Videoreihe erklärt Prof. Dr. Heiner Lasi, Leiter des FSTI was ein Wertschöpfungsnetzwerk auszeichnet, wie es sich gestalten lässt und warum insbesondere KMU von dieser Art der Wertschöpfung profitieren können. Hierbei greift er unsere Aktivitäten im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums auf.

Video 1: Was versteht man unter Wertschöpfungsnetzwerken?

 

Video 2: Wie lässt sich ein Wertschöpfungsnetzwerk gestalten?

 

Video 3: Warum sind Wertschöpfungsnetzwerke für KMU relevant?

 

Bildquelle: Eigene Darstellung

Autor: HS PF/ IOS3

Wie bereits im Blogbeitrag Neue Expertise aus dem Forschungsprojekt Use-PSS für die zweite Förderphase erwähnt, wird die Arbeit aus Use-PSS im Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Stuttgart weitergeführt. Doch wie verläuft der Use-PSS-Prozess in der Praxis und welche konkreten Mehrwerte können daraus generiert werden? Damit beschäftigt sich dieser Blogbeitrag.

Herausforderungen für KMU

Branchenübergreifend stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung, auf den Wandel der Kundenbedürfnisse weg vom Kauf eines reinen Sachprodukts hin zu einer nutzerzentrierten Gesamtlösung als Kombination aus Produkt und Service zu reagieren. Kontinuierliche Produktverbesserungen und hohe Qualität können langfristig alleine nicht mehr die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Eine Anreicherung der Produkte mit intelligenten Dienstleistungen zur Einbettung in die Prozesse des Anwenders kann hingegen zu einem Alleinstellungsmerkmal führen. Der Use-PSS-Vorgehensrahmen versetzt KMU u.a. mit produzierendem Gewerbe in die Lage, die Abwanderung von Wertschöpfung an den Dienstleistungssektor zu reduzieren und sich im globalen Wettbewerb zu differenzieren.

Das Use-PSS Vorgehensmodell

Um die beschriebenen Herausforderungen von den KMU zu adressieren wurde ein mehrphasiges Vorgehensmodell entwickelt, das anhand von praktischen Beispielen veranschaulicht werden soll:

Vorgehensmodell zu digitalen Produkt-Service-Systemen (DPSS) (Richter, A.; Kölmel, B.; Schoblik, J.; Bulander, R.; Waidelich, L. (2016))

  1. Sense DPSS

Die erste Phase des Use-PSS Vorgehensmodells trägt den Titel „Sense-DPSS“ und hat das Ziel ein Bewusstsein für die Relevanz und Notwendigkeit der PSS-Thematik zu schaffen, sowie Informationen zum Anwendungsfeld zu bieten. Sie beinhaltet somit Vorträge und Informationsstände bei Infoveranstaltungen und Kongressen. Einen weiteren Kommunikationskanal stellen Onlineinformationen dar, die von Interessierten im Nachgang an eine Veranstaltung zur Vertiefung der Thematik abgerufen werden können. Ebenso ist ein veranstaltungsunabhängiger Zugriff jederzeit möglich. Der Informationsgehalt der Webseite als auch den Präsenzauftritten dient der Verbreitung von Informationen, der Vorstellung realisierter Use-Cases und der Präsentation von Best-Practices aus dem Umfeld der PSS. Die primäre Zielgruppe von Aktivitäten der ersten Phase sind Entscheidungsträger aus KMU. Diese Personengruppe ist besonders interessant, da eine PSS-Umsetzung stets mit der größtmöglichen Unterstützung seitens der Geschäftsführung einhergehen sollte.

Prof Dr. Bernhard Kölmel bei einem Sensibilisierungsvortrag im Rahmen des High-Tech-Summits(Quelle: Uli Regenscheit, 2018)

  1. Ideate DPSS

Sobald im Unternehmen ausreichend Bewusstsein für die Relevanz von PSS geschaffen worden ist, zielt die „Ideate-DPSS“ Phase darauf ab Methoden und Tools zur Entwicklung von PSS ins Unternehmen zu vermitteln und dort zu implementieren. Zielgruppe für die in dieser Phase durchgeführten Methodenschulungen sind die tatsächlichen Anwender des Use-PSS Methodensets. Bezogen auf die späteren Teile der „Create-PSS“ Phase, werden zunächst die Methoden zur Analyse der Ist-Situation, der Entwicklung neuer PSS Ideen, sowie von Methoden zum einfachen Testen von neunen Ideen vermittelt. In einem zweiten Methodenblock werden Methoden und Tools der Datenerhebung und Verwertung adressiert und den Teilnehmern die Relevanz von Datennutzung im Rahmen der Umsetzung von DPSS nähergebracht. Zudem werden Methoden der Visualisierung eigener Workshops vermittelt, da die anschauliche Aufbereitung erarbeiteter Inhalte die Weiterverwertung dieser deutlich erhöht. Als letzten Punkt des zweiten Schulungsblocks sind Methoden der Trend und Technologieforschung zu nennen, welche es Unternehmen mit einem überschaubaren Aufwand erlauben, relevante Marktveränderungen und eventuelle zukünftige Entwicklungen zu verfolgen.

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Alexander Richter und Lukas Waidelich (von rechts nach links) unterstützen Teilnehmer im Rahmen eines Ideate DPSS Workshops (Quelle: Innonet, 2018)

  1. Create DPSS

Bevor die dritte „Create-DPSS“ Phase startet, ist durch das KMU ein Workshopziel zu definieren. Im Projekt wurde dieses als EFS festgehalten, was für Eingangsfragestellung steht. Die Festlegung auf eine EFS bietet den Vorteil, dass von vorneherein bestimmt werden kann, wie detailliert die Ergebnisse der Workshops aussehen werden. Ebenso müssen sich Teilnehmer und Vorgesetzte vor einem „Create-Workshop“ konkret mit den eigenen Vorstellungen und erwünschten Ergebnissen des Workshops beschäftigen.

Die „Create-DPSS“ Phase teilt sich in die Unterphasen Analyse, Entwicklung und Test.

Die Analyse betrachtet den Ist-Zustand des Unternehmens, seiner Produkte, die Kunden, die aktuelle Marktlage als auch externe Effekte, welche das Unternehmen und sein Angebot beeinflussen. Jedem dieser Punkte liegen Methoden zugrunde, welche in einer bestimmten Reihenfolge durchlaufen und abgearbeitet werden. Nach dem Abschluss des Analyseworkshops wird ein standarisiertes Analyse-Cockpit auf Grundlage der erarbeiten Informationen befüllt und als Zusammenfassung an die Teilnehmer sowie interessierte Stakeholder im Unternehmen verteilt. Diese Zusammenfassung dient im nächsten Schritt als Bezugspunkt und Diskussionsgrundlage während der Entwicklung neuer PSS Ansätze.

Exemplarische Darstellung eines Use-PSS Analyse-Cockpits (2017)

Die Entwicklungsphase teilt sich in drei Bereiche. Zuerst werden Ideen generiert und gesammelt, anschließend werden einzelne Ideen ausgewählt, detaillierter ausgearbeitet und anschließend in einer Ideen-Galerie präsentiert. Als letzter Punkt der Entwicklung erfolgt die Bewertung der entwickelten Ideen durch Workshop-Teilnehmer und Entscheidungsträger.

Darstellung einer Idee als Basis für die Ideenbewertung (2017)

Die ausgewählten Ideen werden anschließend in die Testphase überführt und dort ersten Tests unterzogen. Die erarbeitete Idee wird der Nutzergruppe anhand eines Value-Proposition-Canvas gegenübergestellt. Diese Methode ermöglicht bereits vor der Entwicklung des eigentlichen DPSS ein erster Test, ob die Leistung von der Zielgruppe als interessant wahrgenommen wird. Der Value-Proposition-Canvas wird nachfolgend zum Business Model Canvas weiterentwickelt, dort kann die Geschäftsidee vollumfänglich getestet werden.

Erstellung eines Business Model Canvas (2017)

  1. Use DPSS

Durch die Überführung der PSS-Idee in ein konkretes Entwicklungsprojekt beginnt die vierte Phase des Use-PSS Vorgehensmodells, welche den Titel „Use-DPSS“ trägt und auf die Entwicklung, Umsetzung und Nutzung eines PSS abzielt. Mit der Übergabe der getesteten Idee in ein Entwicklungsprojekt greift an dieser Stelle der unternehmenseigene Produktentstehungsprozess. Auch hier wird seitens des Forschungsprojektes auf agile Projektmanagement-Methoden (wie z. B. SCRUM) und eine mögliche Unterstützung durch das Use-PSS Team verwiesen. Ebenso wird bei der integrierten Dienstleistungsentwicklung Hilfestellung bei der Entwicklung von Dienstleistungen angeboten werden, da deren Entwicklung und Modellierung für Unternehmen Neuland bedeuten kann. Ziel des Entwicklungsprojektes ist die Herstellung eines Minimal funktionsfähigen Produktes (MFP) welches bereits ersten Kunden angeboten werden kann. Ziel des MFP ist es zum einen, den Zeitraum von der Ideenentwicklung bis zur Markteinführung möglichst kurz zu gestalten und zum anderen mit Hilfe des MFP möglichst schnell Kundenfeedback zum PSS zu sammeln und in kurzen Iterationsschleifen das Produkt schnell zu verbessern und zu perfektionieren.

Als weitere Option der „Use-DPSS“ Phase besteht stets die Möglichkeit auf Grundlage von Nutzungsdaten, Erfahrungen und Kundenfeedback einen Bedarf bzw. eine neue Eingangsfragestellung für die „Create-PSS“ Phase zu beschreiben und einen neuen Ablauf für die Generierung neuer PSS und Geschäftsmodellideen anzustoßen.

Wie laufen die Use-PSS Workshops ab?

In der Regel erfolgen die Methodenworkshops der zweiten Phase im Rahmen eines halb- oder ganztags Workshop. Für den Analyse-Workshop sollten 1 bis 1,5 Tage angesetzt werden. Die Entwicklungs- und Test-Workshops benötigen zwischen 2 und 3 Tagen, je nach Detailierungsgrad und Umfang der Leistung.

Die Ergebnisse und die Dauer Workshops sind stark abhängig von den involvierten Personen, vom Untersuchungsgegenstand (Produkte und Services) und von der Eingangsfragestellung.

Was sind die Mehrwerte für KMU?

Umfassende Analyse des Status Quo (Leistungen, Kunden, Technologien, Unternehmen) von außen. Erlernen von neuen Methodensets und Fähigkeiten im Kontext von digitalen Geschäftsmodellen bzw. DPSS. Unterstützter Ideengenerierungs- und Auswahlprozess und somit Hilfe beim Produktentstehungsprozess in einer sehr frühen Phase zur erfolgreichen Innovierung des Geschäftsmodells. Unterstützung bei der Umsetzung bzw. Realisierung des DPSS.

Fazit

Das vierstufige Use-PSS-Vorgehensmodell unterstützt KMU bei ihrem Weg in ihre digitale Zukunft optimal, unabhängig davon in welcher Ausgangslage sich das KMU befindet.

Ist der Bedarf bzw. das Potential an Innovationen zum Thema DPSS noch nicht erkannt oder für wichtig erachtet worden, unterstützen verschiedene Informationsmaßnahmen wie Vorträge auf Veranstaltungen, Info-Stände oder online verfügbare Dokumente KMU.

Mittelständler, die im Bereich DPSS Maßnahmen umsetzen wollen, aber nicht über das benötigte Wissen und Methodenset verfügen, werden in der zweiten Phase „Ideate DPSS“ durch zielgruppengerechte Workshops unterstützt. Dabei werden in zwei Blöcken DPSS-Methoden (Analyse, Entwicklung und Test) und allgemeine Methoden (Datenverarbeitung, Visualisierung und Trend/Technologieforschung) gelehrt.

Verfügen die KMU über ein breites Methodenset zu DPSS, bspw. durch die vorangegangen Methoden-Workshops und möchten ein DPSS etablieren, so unterstützt das Use-PSS Team bei der Analyse, Ideengenerierung und beim Testen des DPSS. Dabei fungiert das Use-PSS-Team als Moderator und Unterstützer für die KMU.

Beim Aufsetzten eines DPSS-Entwicklungsvorgang kann zudem ebenfalls mit Expertise unterstützt werden.

Dieses Vorgehensmodell wird aktuell an die Gegebenheiten im Transferprojekt Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Stuttgart angepasst und soll dort zum Einsatz kommen.