Logo Logo Logo Logo Logo
  • Themenfelder
    • Produktion
    • Gebäude
    • Mobilität
    • Gesundheit
    • Cloud Computing und Smart Services
    • Künstliche Intelligenz
    • Service- und Geschäftsmodellentwicklung
    • IT-Sicherheit
  • Aktuelles
  • Für die Praxis
  • Angebote
  • Kontakt
  • Intern
  • Themenfelder
    • Produktion
    • Gebäude
    • Mobilität
    • Gesundheit
    • Cloud Computing und Smart Services
    • Künstliche Intelligenz
    • Service- und Geschäftsmodellentwicklung
    • IT-Sicherheit
  • Aktuelles
  • Für die Praxis
  • Angebote
  • Kontakt
  • Intern

12 Aug Vielen Dank für Ihr Interesse! Weitere Informationen bald hier

Posted at 15:54h in News by Amelie Schreck

 

Werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender



Tweets
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) invites you to attend the virtual conference “Tunisia – The hidden champion of Africa’s digital economy” You will find the registration form on the following link👇 bit.ly/329gsVd.

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 16. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#Digitalisierung zum #Anschauen! Auf dem neuen #YouTube-Kanal von @MittelstandDigi finden Sie anschauliche #Videos aus dem #Netzwerk – ob #KI-Erklärfilme, #Umsetzungsprojekte aus ganz #Deutschland oder #Konferenzen & #Diskussionsrunden: bit.ly/3t7xJcE

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 15. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Welche Chancen und Risiken birgt die Individualsoftware? Und welche #Softwarelösungen gibt es? Antworten dazu gibt die Veranstaltung Clean Code Development: Investitionssicherheit durch hohe innere #Softwarequalität. Melden Sie sich hier an 👇 bit.ly/3etlJyl

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 14. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Wie kann die Kopplung eines #DigitalTwins mit einer #IoT-Plattform und die Integration in die eigene #IT-Systemlandschaft Ihr Unternehmen bereichern? Diese uns weitere spannende Fragen beantworten Ihnen unsere Kolleg*innen vom @FZI_official. 📅 22. 04. ⏰ 16:00-17:30 Uhr 🤑 0€

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 13. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Heute startet die @hannover_messe! Die ganze Woche über präsentieren sich #Aussteller auf dem digitalen #Event. @MittelstandDigi zeigt den #Messebesuchern der #HM21 (Koch-)Rezepte mit Geling-Garantie für die #Digitalisierung! Neugierig? Zum Programm: bit.ly/30wQev8

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 12. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

💡Im April haben wir einige spannende Veranstaltungen geplant. Sei es im Themenfeld #KI, #Produktion oder #Service- und #Geschäftsmodellentwicklung. Unter Aktuelles auf der Website finden Sie alle Infos: gitales-kompetenzzen…

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 9. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

📣Teilnehmer*innen gesucht: Welche Konzepte der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Themenfeld #smarthome, Regenerative Energien und #Elektromobilitaet sind für Sie relevant sind? Beteiligen Sie sich an der online #Umfrage des @iaostuttgart: bit.ly/3fKDPwd

Antworten Retweeten Favorisieren
7:06 · 8. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Hallo #LinkedIn! @MittelstandDigi informiert jetzt auch auf dem neuen #Business-Profil über wichtige #Neuigkeiten zur #Digitalisierung im #Mittelstand. Werden Sie Teil unseres #Netzwerks und kommen Sie mit uns ins Gespräch: bit.ly/38roxYM

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 7. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Sie sind ein ambulanter Dienst oder Träger einer stationären Altenhilfeeinrichtung? Dann machen Sie doch unseren #QuickCheck #Pflege und finden so mehr über ihren Technologisierungsstand heraus 👉bit.ly/3flodiv #kmu #Digitalisierung #Gesundheit

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 6. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Damit die Ostertage zwar ruhig aber nicht langweilig werden, gibt’s auf unserer Website eine Reihe an Blogbeiträgen. Unter anderem zu den Themen #Service #Engineering👉 bit.ly/3m2er6h und #Mikroservices👉 bit.ly/3u0V8gw Einfach mal reinschauen! #digitalisierung

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 1. April 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Ihre Unterstützung ist gefragt! Ein Student der HTW Berlin erforscht im Rahmen seiner Masterthesis die #Geschäftsmodellentwicklung im #Mittelstand. Zielgruppe sind explizit #KMU, 10 Minuten Zeit genügen schon. Hier geht’s zur Umfrage👉 bit.ly/3w9nCqj

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 31. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Unsere virtuelle Lab Tour zu #innovativen #Lerntools zur #Qualifizierung 4.0 verpasst? Kein Problem, einfach den Nachbericht lesen und bei Fragen gern unsere Expert*innen aus dem Themenfeld #Produktion kontaktieren! 👉bit.ly/3svmfQF

Antworten Retweeten Favorisieren
6:30 · 30. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Fragen Sie sich auch, wie Sie die #Digitalisierung in Ihrem Handwerksbetrieb umsetzen können? Erfahren Sie mehr zu erfolgreichen Beispielen aus dem Bauhandwerk und erarbeiten Sie mit uns eine Digitalisierungsstrategie für Ihren Betrieb. 👇 📅 30. März 2021 ⏰ 09:00-12:00 Uhr

Antworten Retweeten Favorisieren
7:00 · 29. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

🧠Eine runde Sache: Am Dienstag haben unsere #KI-Trainer gemeinsam mit @UUXdigital und @TextilVernetzt in spannenden Vorträgen und Workshops KMU die Anwendung von Künstlicher Intelligenz nähergebracht. Haben Sie's verpasst? Hier gibts weitere Infos: bit.ly/3d9u8o2 twitter.com/TextilVe…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:46 · 26. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#KI in der #Logistik live erleben: Das #Mittelstand40-#Kompetenzzentrum #Dortmund @digitalinnrw nimmt Sie am 30. März mit auf eine virtuelle #LabTour durch das @FraunhoferIML. Jetzt anmelden: bit.ly/3b4NvxL

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 25. März 2021
Twitter
Mittelstand-Digital
Mittelstand-Digital
@MittelstandDigi

Um erfolgreich #KI-Methoden einsetzen zu können, müssen die #Daten sauber sein. @digitalinBW zeigt am heutigen #MittelstandsMittwoch wie dies mit einer Ist-Zustandsanalyse geprüft werden kann. #KünstlicheIntelligenz #DataScience #MachineLearning ➡️gitales-kompetenzzen… pic.twitter.com/rCnS…

Antworten Retweeten Favorisieren
12:40 · 24. März 2021 ·
Retweetet von digital in BW
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Sie sind ein ambulanter Dienst oder Träger einer stationären #Altenhilfeeinrichtung? Sie wollten schon immer wissen, wie Sie im Thema #Technologisierung aufgestellt sind? Der Quick-Check-Pflege ermöglicht es, Ihren Stand in Bezug auf die eigene Technologisierung zu erfassen.👇

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 19. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Ist Ihr #KMU auf #Instagram? Viele #Mittelständler schrecken vor dem #sozialenNetzwerk zurück. Der #Leitfaden des #Mittelstand40-Kompetenzzentrums #Berlin @_GemeinsamDigit hilft mit Schritt-für- Schritt-Anleitungen und macht Sie vom #Einsteiger zum Profi: bit.ly/2LUObNA

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 18. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#KI durchdringt zunehmend alle Gesellschaftsbereiche. Auch in #KMU ergeben sich immer mehr Verwendungsmöglichkeiten! Starten Sie mit unseren KI-Trainern durch und finden Sie Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen! 📅 23. März ⏰ 10:00-15:00 Uhr 👇 kostenlose Anmeldung

Antworten Retweeten Favorisieren
8:00 · 17. März 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#Digitalisierung und #Industrie40 machen neue Qualifikations- und Weiterbildungsformen erforderlich. Lernen Sie mit unseren Experten mehr über innovative Tools in der folgenden Web-Erfa! 📅18. März ⏰14:00 - 15:00 Uhr 👇 kostenlose Anmeldung

Antworten Retweeten Favorisieren
8:00 · 16. März 2021
Neueste Beiträge
  • Virtuelle Lab Tour: Innovative Lerntools zur Qualifizierung 4.0 – Good Practices zum Erfolg
  • Bericht zum Thema Wertstrommethode 4.0 und Rückblick der Veranstaltung
  • Erfolgsfaktoren für die Akzeptanz einer Open Innovation Plattform

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart gehört zu Mittelstand-Digital. Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de 

Folgen Sie uns!
Hören Sie unseren Podcast!
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Intern
© 2016, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK