Logo Logo Logo Logo Logo
  • Themenfelder
    • Produktion
    • Gebäude
    • Mobilität
    • Gesundheit
    • Cloud Computing und Smart Services
    • Künstliche Intelligenz
    • Service- und Geschäftsmodellentwicklung
    • IT-Sicherheit
  • Aktuelles
  • Für die Praxis
  • Angebote
  • Kontakt
  • Intern
  • Themenfelder
    • Produktion
    • Gebäude
    • Mobilität
    • Gesundheit
    • Cloud Computing und Smart Services
    • Künstliche Intelligenz
    • Service- und Geschäftsmodellentwicklung
    • IT-Sicherheit
  • Aktuelles
  • Für die Praxis
  • Angebote
  • Kontakt
  • Intern

12 Aug Vielen Dank für Ihr Interesse! Weitere Informationen bald hier

Posted at 15:54h in News by Amelie Schreck

 

Werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender



Tweets
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Mensch-#Roboter-Kollaboration ist ein wichtiges Thema im Kontext von #Industrie 4.0. Erfahren Sie mehr darüber bei einer #virtuellenTour durch das @FutureWorkLabDE mit unseren KollegInnen des @iaostuttgart und @Fraunhofer_IPA: bit.ly/39Yiz1M

Antworten Retweeten Favorisieren
8:00 · 22. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

⌛️Das Warten hat ein Ende: Der #KI-Friday startet wieder. Erfahren Sie diese Woche von unseren Experten wie die Strategie #KünstlicheIntelligenz der #Bundesregierung weiterentwickelt und an aktuelle Herausforderungen angepasst wurde: bit.ly/2M8opVK #mittelstand40 #KMU

Antworten Retweeten Favorisieren
8:07 · 21. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

72% der #Handelsunternehmen sehen in der #Digitalisierung eine #Chance! Wie eine #Einzelhändlerin #Socialmedia nutzt, um ihr stationäres #Ladengeschäft anzukurbeln, erfahren Sie im neuen #Themenheft von @MittelstandDigi: bit.ly/37Mps4W

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 20. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Das @BMWi_Bund verfolgt das Ziel, den Wissens- und Technologietransfer in Deutschland zu verbessern. Mehr Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung sollen noch schneller in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen umgesetzt werden. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe. 👇📊 twitter.com/Mittelst…

Antworten Retweeten Favorisieren
9:18 · 15. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Unsere Expert*innen aus dem Themenfeld #Produktion unterstützen in einem Mikroprojekt die Firma Schuler Technology bei der Identifikation von #Digitalisierungspotenzialen an Taumelnietmaschinen, um für Kunden neue #Wertangebote zu erschließen. Neugierig?👇gitales-kompetenzzen…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 15. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Ist Ihr #KMU bereit für #KI? Der #Praxisleitfaden vom #Mittelstand40-#Kompetenzzentrum #Kaiserslautern zeigt das #Potenzial von #KI-#Anwendungen auf und hilft dabei den Status quo im eigenen #Betrieb einzuschätzen: bit.ly/3oAXBvA

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 14. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Mitarbeiter* von #KMU und #Handwerk brauchen für #drohnen ab 250 Gramm einen Nachweis für Fernpiloten. Den Führerschein können Sie direkt online beim #Luftfahrtbundesamt kostenlos erwerben👉 lba-openuav.de Guten Flug und schönen Feierabend! ✍️🛸 pic.twitter.com/PluS…

Antworten Retweeten Favorisieren
17:50 · 12. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Im #Handel und #Gastgewerbe hat die #Coronapandemie einen #Digitalisierungsschub ausgelöst. Im neuen #Themenheft von @MittelstandDigi erfahren Sie, mit welchen cleveren Ideen #KMU die #Krise meistern. Jetzt #BestPractice Beispiele nachlesen: bit.ly/3gqmLKg

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 12. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

💡 Neues Jahr – neuer Input. Unser Themenfeld #KI veranstaltet ab dem 15.01. wieder wöchentlich den #KI-Friday und am 26.01. eine virtuelle Veranstaltung zum Thema „KI im Mittelstand – Anwendungsfälle identifizieren und umsetzen“ 👉 gitales-kompetenzzen…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 8. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#Hilfe gesucht – und gefunden! Egal ob #Marketing-#Experte, #Rechtsprofi oder Genie im #Programmieren: Der Expert-Finder der @dehubinitiative vernetzt Sie zuverlässig mit den richtigen #Ansprechpartnern: de-hub.de/expertfind…

Antworten Retweeten Favorisieren
8:30 · 6. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Mitte des Monats gibt’s immer unseren Newsletter! Schon die Dezember Ausgabe gelesen? Im Mittelpunkt steht unser Themenfeld IT-Sicherheit samt neu veröffentlichter Broschüre. Reinschauen lohnt sich! 👉gitales-kompetenzzen…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 4. Januar 2021
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Genug Weihnachtslieder gehört? Hier geht’s zu unserem Podcast, der garantiert "Last Christmas" frei ist: soundcloud.com/digit… 🎧 #Digitalisierung #kmu #podcast

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 28. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

🎅Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021! 🍾 Wir freuen uns auf viele spannende Veranstaltungen und Projekte und an erster Stelle: Sie hoffentlich auch bald persönlich wieder bei der digitalen Transformation begleiten zu dürfen. pic.twitter.com/Zo2u…

Antworten Retweeten Favorisieren
8:00 · 23. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Der #Online-#Audio-Monitor 2020 zeigt: #Podcasts erreichen erstmals über 70% der Bevölkerung! Auch die #Mittelstand40-Kompetenzzentren bieten mit ihren Podcasts praxisnahe Infos zu unterschiedlichen Themen. Jetzt neuen Lieblingspodcast entdecken: bit.ly/34SUnMO

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 21. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Mit dem #BusinesModelCanvas erarbeiteten wir mit einem jungen Unternehmen ein Konzept für eine Plattform, um chinesische Unternehmen und #KMU aus BW bei Projekten im Bereich #SmartProduction zusammenzuführen. 🇨🇳🇩🇪Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne: bit.ly/3mA2F1S

Antworten Retweeten Favorisieren
7:40 · 18. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#Nachhaltigkeit & #Digitalisierung – Passt das zusammen? In der aktuellen Ausgabe von "#Wissenschaft trifft #Praxis" erfahren Sie, wie Sie die richtige #Strategie für Ihr #KMU aufsetzen und die Umsetzung mit digitalen #Technologien unterstützen. Download: bit.ly/3eqeWTP

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 17. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

#Digitalisierung #madeingermany! An 12 Standorten vernetzt die @dehubinitiative den #Mittelstand gezielt mit neuen Innovationspartnern aus #Wissenschaft & #Gründerszene. Entdecken Sie jetzt die spannenden #Events des Netzwerks: bit.ly/3enfDxo

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 15. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

🐱‍💻Die „Bedrohung aus dem Netz“ hat für viele #KMU nach wie vor einen sehr abstrakten Charakter. Deshalb haben wir das Thema #ITSicherheit anhand von sechs fiktiven Angriffsszenarien in unserer neuen Broschüre greifbarer gemacht: Wappnen Sie sich gegen #Cyberattacken! 👇

Antworten Retweeten Favorisieren
8:00 · 14. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Welche Möglichkeiten gibt es für neue, datenbasierte #Geschäftsmodelle? Welche #Daten werden hierfür benötigt? Antworten darauf gibt es am 14.12. beim Webseminar der @bwcon_info. Jetzt kostenlos anmelden: bit.ly/374lW71 pic.twitter.com/uMnC…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:53 · 11. Dezember 2020
Twitter
digital in BW
digital in BW
@digitalinBW

Die neue #Online-#Plattform von @MittelstandDigi macht #Digitalisierung erlebbar. Hier finden #Mittelständler alle Infos zu den #Demonstratoren der 26 #Mittelstand40-Kompetenzzentren und wo sie vor Ort oder #virtuell ausprobiert werden können: bit.ly/3kX9SJd

Antworten Retweeten Favorisieren
7:30 · 9. Dezember 2020
Neueste Beiträge
  • Beitragsreihe Mehrwerte für KMU durch Produkt-Service-Systeme (PSS): Teil 3
  • Vom Arbeits-Tier zum digitalen Prozess – Digitalisierung mechanischer Vorgänge in der Produktion
  • Nutzung des ERP in KMU zur Digitalisierung der Produktionsorganisation

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart gehört zu Mittelstand-Digital. Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de 

Folgen Sie uns!
Hören Sie unseren Podcast!
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Intern
© 2016, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK