
Daten sind die Grundlage der Digitalisierung und Innovation. In der 16. Ausgabe von WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS erfahren Sie, wie sicherer Datenaustausch funktioniert. Der Artikel unseres Kompetenzzentrums beschäftigt sich mit der kollaborativen Nutzung von Daten.

Andreas Bildstein leitet am Fraunhofer IPA die Forschungsgruppe Umsetzungsmethoden für die digitale Produktion. Er ist Überzeugungstäter, wenn es darum geht, passgenau anzubieten, was den Mittelstand weiterbringt. »Sehen, verstehen, unterstützen« lautet seine Devise.

Kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Produktion digitalisieren möchten, sollten die Angebote der Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren nutzen. Denn sie arbeiten eng mit Expertinnen und Experten vom Fraunhofer IPA zusammen.