Im Bereich Produktion geht es darum, wie Schritte im Produktionsprozess miteinander vernetzt werden können, damit Kosteneffizienz und Flexibilität gesteigert werden. Ziel ist es, Mitarbeiter durch Digitalisierung bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Neugierig? Schauen Sie doch mal in unser Veranstaltungsangebot!
Sie interessieren sich für Industrie 4.0 und würden gerne wissen, wie sich die Anforderungen an Qualifikationen und auch an Tools des Lernens verändert haben? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Nachbericht zur virtuellen Lab Tour Innovative Lerntools zur Qualifizierung 4.0 – Good Practices zum Erfolg »

